Fortbildungen, die sich an alle Mitarbeitenden der Caritas im Norden richten (Gesamtkonferenzen, Gesundheitsförderung, Themen der Verbandskommunikation)
Allgemeine Angebote
Allgemeine Angebote
„Ich kann nicht mehr. Mein Akku ist leer!“ – Seminar zur Burnout-Prophylaxe
Gerade als Fachkräfte im Bereich der sozialen Arbeit und in der Pflege gehen wir oft über unsere Grenzen hinaus. Dabei werden wir häufig mit der Hilflosigkeit der uns anvertrauten Menschen konfrontiert. Wie können wir für uns sorgen, bevor es zu spät ist? – Mit Empfehlung vom Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements! Mehr
Achtsamkeit – Ein Tag für mich! Seminar zum Auftanken und für achtsamen Selbstumgang
Dieser Tag zum Thema Achtsamkeit wird ganz für Sie persönlich sein – eine Zeit zum Innehalten, In-Kontakt-Kommen mit sich selbst und Kraftschöpfen. Die einfühlsame Zuwendung zu sich selbst sowie ein bewusstes Miteinander sind auch wirksam für eine achtsame und wertschätzende Kultur in Ihrer Einrichtung. – Mit Empfehlung vom BGM-Team! Mehr
Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Online-Schulung (Zoom) – September
Präsentation mit Übungen: Gegenstand ist die Funktionsweise von Google und die darauf aufbauende Überlegung, wie die Texte, die einen Dienst oder eine Einrichtung beschreiben, idealer Weise aussehen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Mit Tipps und Tricks. Mehr
Humorvoll arbeiten und leben
Wie kann man in Zeiten von Stress, Überbelastung und Unterbesetzung den Spaß an der Arbeit nicht verlieren? Das Seminar ist sehr praxisorientiert und zeigt auf, wie man humorvoller, kreativer, entspannter und souveräner auf Alltagssituationen reagieren kann. – Mit Empfehlung vom Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements! Mehr
Gesamtkonferenz II: Nähe und Distanz in der helfenden Arbeit – Im Wechselbad von Mitfühlen und Selbstschutz
Wie viel Nähe, wie viel Distanz ist langfristig gut für den Klienten und den Helfer? Wie kann jeweils Einfluss genommen werden? Ziel ist nicht ein Entweder-Oder, sondern die beiden Pole der helfenden Beziehung bewusst im Auge zu behalten und sich der Beziehungsmuster klar zu werden. Mehr