Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
    • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
    • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Seniorenberatung
    • Caritas-Sozialstation
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Familiengesundheit
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • CariTreffs
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Flucht und Migration
  • Flucht und Migration
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • CariTreffs
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    • Transparenz
Beratung & Unterstützung

Flucht und Migration

Die Caritas im Norden bietet umfangreiche Hilfe für Menschen, die geflüchtet sind, die Migrationserfahrung aufweisen und Unterstützung auf verschiedene Weise benötigen.

Beratung und Hilfe in Hamburg

Migrationsberatung und Integrationskurse

Die Beratung und Integration von Zuwanderern ist eine der Kernaufgaben der Hamburger Caritas. Mehr

Härtefallberatung für Geflüchtete

Geflüchtete, deren persönliche Situation eine besondere Härte oder Notsituation darstellt, finden bei der Caritas eine Anlauf- und Beratungsstelle. Mehr

Integrationszentrum Steilshoop

Das Integrationszentrum befindet sich in zentraler Lage, in direkter Nähe des Einkaufszentrums Steilshoop. Mehr

Flüchtlingszentrum

Das Flüchtlingszentrum ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Caritasverbandes, der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes. Es berät und informiert Flüchtlinge, Asylsuchende und Menschen mit ungesichertem Aufenthalt in Hamburg. Mehr

Migrationsberatung St. Georg

In seiner Hamburger Zentrale bietet die Caritas eine umfassende Migrationsberatung an. Mehr

Flüchtlingsarbeit in katholischen Kirchengemeinden

Die Caritas begleitet und unterstützt Katholischen Kirchengemeinden, die in der ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen aktiv sind oder es werden möchten. Mehr

Flexibles Beratungsteam

Das Flexible Beratungsteam bietet eine Sozial- und Migrationsberatung für Familien mit Fluchthintergrund an, die in Wohnunterkünften im Bezirk Hamburg-Mitte leben. Mehr

Integrationszentrum Bergedorf

Zentral in der Bergedorfer Innenstadt befindet sich das Integrationszentrum der Caritas. Mehr

Integrationszentrum Wandsbek

In unmittelbarer Nähe der U-Bahn Haltestelle "Wandsbek Markt" befindet sich das Integrationszentrum der Caritas. Mehr

Beratung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit

Die Caritas berät und begleitet Personen, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind oder sich dafür interessieren. Mehr

Rechtsberatung für Flüchtlinge

Flüchtlinge mit ungesichertem Aufenthaltsstatus, Menschen ohne formellen Aufenthaltsstatus sowie Menschen, die Flüchtlinge unterstützen, erhalten durch eine Juristin, die zugleich Sozialarbeiterin ist, eine Rechtsberatung. Mehr

Beratung und Hilfe in Schleswig-Holstein

Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen

Die Caritas in Schleswig-Holstein hat ein eigenes Konzept zur Betreuung und Beratung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in den Kommunen. Dabei werden den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern hauptamtliche Mitarbeitende an die Seite gestellt, die sie in Mehr

Migrationsberatung

Die Caritas-Migrationsdienste beraten Migranten und Flüchtlinge und begleiten sie in ihrem Integrationsprozess. In unseren Beratungsstellen bieten wir Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und Migrationsberatung Schleswig-Holstein an. Mehr

Interkulturelle Jugendarbeit und Jugendmigrationsdienst (JMD)

Der Caritas-Migrationsdienst bietet ein vielfältiges Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. Mehr

Beratung und Hilfe in Mecklenburg

Interkulturelle Begegnungsstätte für Frauen in Schwerin

Interkulturelle Begegnungsstätte für Frauen Ziel des Projektes ist es, geflüchtete Frauen und Mädchen mit einem niedrigschwelligen Angebot in den öffentlichen Raum zu begleiten und ihnen darüber hinaus mit der Begegnungsstätte einen geschützten ... Mehr

Migration Schwerin

Migration Mehr

Spielend Deutsch lernen Schwerin

Projekt Spielend Deutsch lernen Ziel des Projektes ist es, dass die Kinder spielerisch die deutsche Sprache erlernen und die gesellschaftlichen Grundregeln des Zusammenseins in der neuen Umgebung spielerisch erfahren und erlernen. Beim Malen, ... Mehr

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Die Caritas berät erwachsene Zugewanderte, Flüchtlinge, Spätaussiedler*innen, EU-Bürger*innen und Migrant*innen. Es wird eine individuelle Beratung und Begleitung angeboten, um das Ankommen aber auch das Leben in Deutschlang gut zu gestalten. Mehr

  • Abteilung Soziale SIcherung und Teilhabe
Jennifer Schlaupitz
Abteilungsleiterin
+49 385 59179-21
+49 385 59179-21
jennifer.schlaupitz@caritas-im-norden.de
www.caritas-im-norden.de/asst
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.
Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
www.caritas-im-norden.de/asst
  • Kontakt
Sinischa Balaz
Referent für Migration und Integration, Diözesaner Flüchtlingskoordinator
+49 40 280140 200
+49 40 280140 299
+49 40 280140 200
+49 40 280140 299
+49 40 280140 299
sinischa.balaz@caritas-im-norden.de
www.caritas-im-norden.de/fluechtlingshilfe
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
www.caritas-im-norden.de/fluechtlingshilfe
  • Kontakt
Andrea Hniopek
Referentin für Migration und Integration (kommissarisch)
+49 176 726 270 54
+49 176 726 270 54
andrea.hniopek@caritas-im-norden.de
Geflüchtetes Kind als Wegweiser zur Seite des Flüchtlingsfonds

Erzbischöflicher Flüchtlingsfonds

Geflüchtete Frau mit Kind in einer Unterkunft in Rahlstedt

Erzbischöflicher Flüchtlingsfonds

Der Hilfebedarf geflüchteter Menschen ist weiterhin sehr groß. Doch der Charakter der Hilfe hat sich verändert. Integrationsprojekte stehen nun im Mittelpunkt. Der Erzbischöfliche Hilfsfonds fördert erfolgreich Projekte aus Caritas und den Gemeinden. Mehr

Netzwerkarbeit und Ehrenamt

Kindertageseinrichtungen

Kita-Einstieg: Fortbildungen für Ehrenamtliche

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ bietet die Caritas zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit an. Mehr

Caritas-Beratung für Migranten und Flüchtlinge

Sozialraumentwicklung in Hamburg-Mitte

Ein wichtiger Ausgangspunkt für die Integration von Geflüchteten ist das unmittelbare Wohnumfeld. Durch den Aufbau sozialräumlicher Integrationsnetzwerke rund um die Unterkünfte von Geflüchteten sollen die Zugänge in die vorhandene soziale Infrastruktur erleichtert werden. Mehr

Ausländisches Kind in der Schule mit deutschem Begleiter

Runde Tische und Netzwerke

Im Rahmen von Netzwerktreffen „ Runden Tischen“ kommen mehrmals im Jahr die Akteure in Hamburg-Mitte zusammen, um sich zu vernetzen und sich über ihre Bedarfe und Angebote auszutauschen. Mehr

Ehrenamtskoordination Flüchtlingshilfe

Hier finden Sie die Adressen der Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe Mehr

Raphaelswerk berät zum Leben im Ausland

Logo - Raphaelswerk e. V.

Raphaelswerk berät Auswanderer und Rückkehrer

Auswanderer, Berufstätige, die im Ausland arbeiten möchten, binationale Paare und Familien, Flüchtlinge, die sich über Weiterwanderungsmöglichkeiten informieren wollen und aus dem Ausland zurückkehrende Deutsche: sie können sich an die Raphaelswerk-Beratungsstelle der Caritas wenden. Mehr

Facebook Twitter Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2023