Fortbildungen
Webinar: Elterngespräche
Tür- und Angelgespräche: Wofür sollen diese Gespräche genutzt werden? Wo gibt es Grenzen? Mehr
Loslassen und Durchatmen – Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für den Alltag
Selbstfürsorge, um Ihre Gesundheit zu erhalten - setzen Sie sich selbst auf Ihrer Prioritätenliste auf den 1. Platz! Denn nur wenn Sie in Ihrer Kraft sind, können Sie Ihre Fähigkeiten in vollem Umfang ausschöpfen. Mehr
Qualitätsmanagement Interne Audits - Kindertagesstätten
In der Fortbildung werden Handlungsspielräume in den Praxisindikatoren und neue Methoden zur Durchführung interner Audits vermittelt. Das KTK-Bundesrahmenhandbuch kann als Ausgangspunkt der Reflexion genutzt werden . Mehr
Webinar: Elterngespräche
Entwicklungsgespräche: Wie gestalte ich ein konstruktives Entwicklungsgespräch? Mehr
Küchenleiterkonferenz
Es werden die Veränderungen in der Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird“ und deren Auswirkungen auf die Praxis besprochen. Mehr
Abgesagt: Erzählfiguren - Ostergeschichte / Frühlingserwachen
In den Anwendungskursen können Sie die thematischen Möglichkeiten und den Umgang mit den Figuren bei kreativer Gruppenarbeit erlernen und erfahren. Mehr
„Codes & Styles der rechten Szene“
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Lebenswelt (radikal) rechts orientierter Menschen und schauen uns die wichtigsten Bekleidungsmarken der rechten Szene, sowie deren (Online-) Codes, Plattformen und Symbole genauer an. Mehr
Leitungsaufgaben in Arbeitsschutz und Hygiene
Die Anforderungen im Hygienebereich für die jede Einrichtungsleitung zuständig und verantwortlich ist sind sehr vielfältig. Im Seminar wird der Rahmenhygieneplan erarbeitet, effektiv organisiert, umgesetzt und dokumentiert. Mehr
Webinar: Arbeitszeitrecht
Arbeitszeitrecht - Ressort Altenhilfe und Hospitz Mehr
Hygieneschulung Bereich: Kindertagesstätten
Diese Schulung enthält gemäß den gesetzlichen Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes (IFSG), der Lebensmittelhygieneverordnung, der Biostoffverordnung, der arbeitsmedizinischen Vorsorge und den Anforderungen der BGW. Mehr
Abgesagt: Fortbildungsforum: Ethik-Kompass
Unser Tun betrifft oft ganz unmittelbar unsere Nächsten, aber auch Menschen in fernen Ländern. Noch in nachkommenden Generationen werden die Folgen unseres Handelns zu spüren sein. Mehr
Oasentage Frühjahr 2025
Zur besonderen Qualität der Arbeit in Caritas- Einrichtungen und Diensten gehört die Verankerung in der Kirche. Professionelle Caritas Arbeit gelingt dann, wenn sie im christlichen Menschenbild begründete ist. Mehr
Webinar - Arten und Eigenschaften von Mikroorganismen
Für alle Hygienemaßnahmen ist es sinnvoll die wesentlichen Eigenschaften von Mikroorganismen zu kennen. Schwerpunkt bilden die Pathogene, da deren Bekämpfung im Mittelpunkt der Hygienemaßnahmen steht. Mehr
Herausforderndes Verhalten von Kindern
Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Hirnforschung und Bindungstheorie: Im Vordergrund des Seminars steht die Entwicklung hilfreicher Sichtweisen und Haltungen . Mehr
Abgesagt: Frühjahrstagung
Konkret soll die Bedeutung der regelmäßigen Reflexion für Führungskräfte in diesem Seminar beleuchtet werden, die nicht genug betont werden kann. Reflexion ermöglicht es Führungskräften, eine kritische Überprüfung ihrer Handlungen und Entscheidungen vorzunehmen. Mehr
Der Umgang mit herausfordernden Klient*innen
„Diese verflucht schwierigen Fälle. Ich dreh mich nur im Kreis und komm da einfach nicht raus!!“ Mehr
Kommunikation und Gesprächsführung – Elterngespräche meistern
Finden Sie wieder zurück zur eigenen Klarheit als Fachkraft und im Team. Trainieren Sie ihr Selbstmanagement für gute Elterngespräche. Mehr
Sozialstaat im Wandel zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Kassenlage
Aktuelles aus dem SGB IX - Reha und Teilhabe f. M. m. Behinderungen und SGB XII / XIV – Bürgergeld – das neue/alte Hartz IV. Mehr
Smartphone - Segen oder Krankmacher?
Wir beleuchten die Erleichterungen und Herausforderungen der Digitalisierung für die menschliche Seele und untersuchen, welche Umgangsformen hilfreich sind und welche Gefahren für die psychische Gesundheit drohen. Mehr
Präventionsschulung
Das Ziel dieser Präventionsschulungen ist die Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt. Dieser Termin ist für alle Mitarbeitenden, die an den bisherigen Terminen in den Regionen nicht teilnehmen konnten. Die Teilnahme ist alle 2 Jahre vorgeschrieben. Mehr
Hygienebeauftragten Konferenz: Bedarfsorientierte Reinigungshäufigkeiten im Raumpflegebereich
Schulung Hygienebeauftragte im Bereich Altenhilfe Mehr
Die Basis jeder Beziehung – Grundbedürfnisse verstehen und Kinder gut begleiten
Ein Modell für alle Menschen, die in pädagogischen Feldern arbeiten. Kindliches Verhalten in der Tiefe verstehen. Ein Seminar zur Horizonterweiterung und für mehr Verständigung. Mehr
Formen von Depressionen und Wege zum Umgang damit
Die Depression ist sehr weit verbreitet. Die Fortbildung vermittelt einen Überblick über verschiedene Arten von Depressionen und zeigt Wege zum Umgang damit im Rahmen der Beratung auf. Mehr
Webinar: Multiresistente Bakterien sicher beherrschen
Multiresistente Erreger sind häufig Grund für starke Verunsicherung und oft völlig überzogene unwirksame Hygienemaßnahmen. In diesem Webinar werden die Risiken von Resistenzen erarbeitet. Mehr
Hauswirtschaftskonferenz
Hauswirtschaftskonferenz für das Ressort Altenhilfe und Hospiz Mehr
Bedarfsorientierte Reinigungshäufigkeiten im Raumpflegebereich
Desinfektion wo und wie oft? Bei der Raumpflege ist neben der optischen Sauberkeit auch die notwendige Keimarmut auf den Flächen von besonderer Bedeutung. Mehr
Hygieneschulung Hauswirtschaftsbereich - Kita
Hygieneschulung für den Hauswirtschaftsbereich aus Kitas. Mehr
Neues und Wichtiges aus dem SGB II im Zusammenhang mit der Sozialberatung
Das Seminar soll sich zunächst den Änderungen und der neuesten Entwicklung zum Bürgergeld widmen und diese in den Kontext der Sozialberatung setzen. Mehr
Lebensgeschichten
Lebensgeschichten – wie sie entstehen, wie sie wirken und wie wir kreativ damit umgehen können. An diesen beiden Tagen werden wir uns die Entstehung und Wirkung von Erzählungen anschauen, sowie Möglichkeiten der Beeinflussung. Mehr
Adventszeit - Die Sterndeuter folgen einem Stern
In den Anwendungskursen können Sie die thematischen Möglichkeiten und den Umgang mit den Figuren bei kreativer Gruppenarbeit erlernen und erfahren. Mehr
„Weniger ist Mehr“- Über Komplexität in der heutigen Kindheit
Dieses Tagesseminar wird darauf einen Fokus richten, wahrnehmungsfördernde Angebote für Kinder und Ideen für Elterngespräche in der Beratung aufzeigen. Mehr
Herausforderndes Verhalten von Kindern
Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Hirnforschung und Bindungstheorie: Im Vordergrund des Seminars steht die Entwicklung hilfreicher Sichtweisen und Haltungen. Mehr
Herbsttagung
Themen, die die tägliche Arbeit berühren, aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern. Ziel der Tagung ist es, sich als Führungskraft weiterzuentwickeln Mehr
Webinar: Funktionierende Händehygiene
Die Händehygiene ist die wirksamste Hygienemaßnahme in der Praxis. Im Webinar werden die Wichtigsten Aspekte des Händewaschens, der Händedesinfektion, der Hautpflege und des Hautschutzes benannt. Mehr
Oasentage Herbst 2025
Zur besonderen Qualität der Arbeit in Caritas- Einrichtungen und Diensten gehört die Verankerung in der Kirche. Professionelle Caritas Arbeit gelingt dann, wenn sie im christlichen Menschenbild begründete ist. Mehr
Das Netzwerk der neuen Rechten
Im Vordergrund der Fortbildung steht hier die Auseinandersetzung mit dem Weltbild der „neuen Rechten“ sowie der dazugehörigen Ideologie, den Strategien und dem dahinterstehenden Netzwerk. Mehr