Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Inklusion
  • Inklusion
    • Ambulante Dienste
    • Ambulante Wohnformen
    • Beratung
    • Betreuungsvereine
    • Schulbegleitung Integrationshilfen
    • Stationäre Einrichtungen
Hilfe & Beratung
Menschen mit Beeinträchtigung
Hilfe & Beratung
Assistenz und Hilfe

Menschen mit Beeinträchtigung

Inklusion leben und Teilhabe ermöglichen: Caritas im Norden unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung durch individuelle Beratung & Assistenz, ambulantes betreutes Wohnen, Schulbegleitung und mehr – damit Selbstbestimmung & Gemeinschaft möglich werden.

Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigung

Ambulante Dienste

Die Caritas im Norden bietet mit ihren ambulanten Diensten individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen über das gesamte Bistumsgebiet von Flensburg im Norden bis nach Neubrandenburg im Osten. Mehr

Ambulante Wohnformen

Ambulante Wohnformen unterstützen Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung sowie Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen dabei ein möglichst selbstbestimmtes Leben in einer Gruppe oder in einer eigenen Wohnung zu führen. Mehr

Rechtliche Betreuung in Betreuungsvereinen

Die Anzahl der Menschen, die von Gerichten einen rechtlichen Betreuer zugewiesen bekommen, wird voraussichtlich zunehmen. Dies betrifft vor allem Alleinlebende, die im Alter Schwierigkeiten haben, ihre Angelegenheiten eigenständig zu regeln. Die ... Mehr

Schulbegleitung und Integrationshilfen

Suchen Sie nach professioneller Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in der Region Rostock? Die Inklusionsbegleiter_innen der Caritas sind für Sie da! Ob körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen - ... Mehr

Wohnstätten für Menschen mit Behinderung

Die Caritas im Norden unterhält zwei stationäre Einrichtungen, in denen Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung leben können. Mehr

Selbstbestimmtes Leben

Viele Menschen mit Behinderung wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben - in den eigenen vier Wänden, im Beruf oder im sozialen Umfeld. Oft braucht es dafür Unterstützung, sei es im Alltag, bei Behördenangelegenheiten oder in der Freizeitgestaltung. Genau hier setzt unsere Hilfe an.

Unterstützung für Teilhabe

Wir bieten Assistenz, Beratung und Begleitung, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Dazu gehören zum Beispiel Unterstützung im Haushalt, Hilfe bei der Organisation des täglichen Lebens, Schul- und Arbeitsassistenz oder Begleitung zu Terminen. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Gelebte Nächstenliebe

Besonders wichtig ist uns dabei die gelebte Nächstenliebe: Wir hören zu, suchen gemeinsam Lösungen und achten die Wünsche der Menschen, die wir begleiten. Denn Inklusion bedeutet für uns nicht nur praktische Unterstützung, sondern vor allem, dass jeder Mensch seinen Platz in der Gemeinschaft finden und nach seinen Vorstellungen gestalten kann.

 

Fragen und Antworten zum Thema Inklusion

In welchen Städten und Landkreisen bietet die Caritas Hilfe und Unterstützung an?

Die Caritas im Norden ist in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg vertreten. Unsere Hilfen finden Sie unter anderem in Flensburg, Lübeck, Kiel, Rostock, Neubrandenburg, Schwerin, Hamburg und in zahlreichen Standorten dazwischen. Kommen Sie gern auf uns zu, wir versuchen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden. 

Welche Unterstützung bietet die Caritas für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen?

Wir bieten Begleitung im Alltag, Unterstützung beim selbstständigen Wohnen, Freizeitangebote sowie Assistenz in Schule. Ziel ist es, ein möglichst eigenständiges Leben zu ermöglichen und soziale Kontakte zu fördern. 

Wie kann ich herausfinden, welches Angebot für mich oder meine(n) Angehörige(n) passt?

Der erste Schritt ist ein persönliches Gespräch in einer unserer Beratungsstellen. Haben Sie bzw. Ihr Angehöriger einen ermittelten Bedarf, so können wir anhand der festgestellten Bedarfe in unserer breit gefächerten Angebotslandschaft ein entsprechendes Angebot finden. Kommen Sie hierzu gern auf unsere Ansprechpartner_Innen zu. 

Ist die Unterstützung der Caritas mehr für Kinder und Jugendliche oder auch für Erwachsene?

Unsere Angebote richten sich an alle Altersgruppen. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche etwa in der Schule oder bei der Freizeitgestaltung. Erwachsene begleiten wir zum Beispiel im Alltag, beim Wohnen oder im Alltag. Wichtig ist uns, für jede Lebensphase und Bedarfe die passende Hilfe anzubieten.

Worin besteht die Hilfe/das Angebot der Caritas im Norden?

Wir begleiten Menschen mit Assistenzleistungen im Alltag, im Wohnumfeld, in Schule und im Alltag. Dazu gehören zum Beispiel Leistungen in der besonderen Wohnform, der Inklusionsbegleitung in Schulen oder auch der Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum, sowie mit Freizeitangeboten oder Beratung in schwierigen Lebenslagen. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden, die Selbstständigkeit und Teilhabe fördern.

Was bedeutet Inklusion und wer ist gemeint?

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch vor Gott und dem Gesetz - unabhängig von Behinderung oder Beeinträchtigung - selbstverständlich Teil unserer Gesellschaft ist. Es geht darum, Barrieren abzubauen und allen die Möglichkeit zu geben, am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen, aber auch ihre Familien und Angehörigen, stehen oft vor großen Herausforderungen und bedürfen der Unterstützung der Gemeinschaft. Jedes Glied ist wichtig, auch wenn es schwach erscheint. Ohne das eine Teil ist der Leib nicht vollständig - so wie die Gemeinschaft nicht vollständig ist, wenn jemand ausgeschlossen wird. (1 Korinther 12 ff)

  • Groß, Daniel
Daniel Groß
Ressortleiter Eingliederungshilfe
+49 385 59179-18
+49 385 59179-18
daniel.gross@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesangeschäftsstelle
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025