Fortbildungen für Mitarbeitende aus der sozialen Arbeit und Beratung
Soziale Sicherung und Teilhabe
Fortbildungen Soziale Sicherung und Teilhabe
ABGESAGT! Umgang mit Behörden – Souverän auftreten, sicher kommunizieren, gelassen bleiben. Online als Videokonferenz
In dieser Fortbildung erarbeiten Sie sich Selbstsicherheit mit einer Übung, die Ihren Körper einbezieht. Außerdem trainieren wir Verständnis-, Verständigungs- und Verhandlungstechniken, um das Optimale für den Klienten/die Klientin zu erreichen. Mehr
Grundlagen und Neuerungen im SGB II – Austausch und Coaching. Online als Videokonferenz
Diese Videokonferenz dient dem kollegialen Austausch über aktuelle Fragen zum SGB II aus Ihrer Beratungspraxis, mit fachlicher Unterstützung durch Rechtsanwalt Helge Hildebrandt. Mehr
Umgang mit psychisch Erkrankten im Beratungsalltag
In diesem Seminar wird versucht, psychische Krankheitsbilder im Einzelnen zu veranschaulichen, und aufgezeigt, wie man Verständnis und Zugang zu Menschen mit psychischen Erkrankungen entwickeln kann. Mehr
Möglichkeiten des Verstehens von und des Umgangs mit „Borderline-Störungen“
Die Fortbildung stellt das Krankheitsbild der „Borderline-Persönlichkeitsstörung“ dar, beleuchtet die Beziehungs-, Psycho- und Störungsdynamik und zeigt Möglichkeiten des Umgangs, der Behandlung und der „Ent-Störung“ auf. Mehr
Neuerungen im SGB II
Dieses Fachseminar bietet einen komprimierten Einstieg in die Grundsätze des Leistungsrechts des SGB II, stellt die neuen Leistungen des SGB II vor und gibt Handlungsempfehlungen für die Mitarbeiter*innen. Mehr