Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Fortbildung
    • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
    • Fortbildungen: Altenhilfe
    • Fortbildungen: Finanzen
    • Fortbildungen für Leitungskräfte
    • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Oasentage 2022
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Caritas-Sozialstation
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Fachabteilungen
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Fortbildung
      • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
      • Fortbildungen: Altenhilfe
      • Fortbildungen: Finanzen
      • Fortbildungen für Leitungskräfte
      • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Oasentage 2022
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Fortbildung
      • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
      • Fortbildungen: Altenhilfe
      • Fortbildungen: Finanzen
      • Fortbildungen für Leitungskräfte
      • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Oasentage 2022
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
Caritas im Norden Diözesancaritasverband

Caritas im Erzbistum Hamburg

Die Caritas ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not. Ihre Wurzeln hat sie in der Liebe Jesu zu den Menschen. Wie er will sie ohne Ansehen der Nation, des Status oder der Religion den Menschen mit Liebe und Achtung begegnen - in Deutschland und weltweit.

Am Samstag, den 21.04.2018 gründete sich die "Caritas im Norden" durch Fusionierung als ein einziger Verband mit derzeit über 2.000 Mitarbeiter_innen und mehr als 180 Einrichtungen und Diensten. 

Wichtigstes Ziel des Zusammenschlusses war eine Stärkung der Caritas im Norden. "Die mit vier Verbänden bislang sehr kleinteilige Struktur ist die größte Schwierigkeit und der Hauptgrund für die Reform", erklärte damals Harald Strotmann, Leiter des Projekts Caritas. Nach der Fusion könnten die Aufgaben besser verteilt und viele Dienste besser unterstützt werden. 

Vorstand und Dienstsitz

Dienstsitz des neuen Verbandes wurde Schwerin. Der Caritasrat wurde nach den erfolgreich verlaufenden Abstimmungen ernannt und hatte den Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzender und Diözesan-Caritasdirektor wurde Steffen Feldmann, der das Amt von November 2016 bis Ende März 2022 innehatte. Thomas Keitzl, bisher Direktor der Caritas Mecklenburg, wurde zweites Mitglied des Vorstandes und ist bis heute im Vorstand.

Vertreterversammlung konstituiert

Am 17. November 2018 hat die Vertreterversammlung des neuen Verbandes sich konstituiert. Sie besteht satzungsgemäß aus den gemeldeten Vertreterinnen und Vertretern der 28 Pfarreien bzw. Pastoralen Räume im Erzbistum Hamburg, aus Vertreterinnen der caritativen Fachverbände sowie aus Vertretern der korporativen Mitgliedern.

Zu den ersten Amtshandlungen der neuen Vertreterversammlung gehörte die Wahl eines neuen Caritasrats. 

Mitglieder des Wirtschaftsrats

Die Caritas im Norden entsendet zwei stimmberechtigte Mitglieder in den Wirtschaftsrat (WIR) des Erzbistums Hamburg, der von Erzbischof Stefan als Nachfolgegremium für Kirchensteuerrat (KiStR) und Diözesanvermögensverwaltungsrat (DVVR) geschaffen wurde. Zwei Mitglieder wurden auf der Vertreterversammlung der Caritas im Norden gewählt. Es sind dies

  • Amedeus Hajek
  • N.N.

Delegierte der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes

Beim Deutschen Caritasverband (DCV) heißt die Vertreterversammlung Delegiertenversammlung und findet einmal jährlich statt. Die Vertreterversammlung der Caritas im Norden entschied sich dafür, die eigenen Delegierten bis zum Ende der Wahlperiode auf Bundesebene zu wählen. Von den fünf Delegierten aus dem Erzbistum Hamburg stehen der Vorsitzende (seit September 2020: Dr. Rembert Vaerst) und der Diözesancaritasdirektor (bis März 2022 Steffen Feldmann) als geborene Mitglieder fest. Auf Vorschlag des Vorstands wählte die Vertreterversammlung als drei Vertreter der "Ortsebene":

  • Sabine Depew, Landesleitung Schleswig-Holstein
  • Thomas Keitzl, Vorstand
  • N.N. (bis Oktober 2021: Michael Edele)

Diese Ernennung soll synchron mit dem Rhythmus der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes sein. Anschließend ernennt die Vertreterversammlung wieder Delegierte für dann sechs Jahre (Wahlperiode des Bundesverbandes).

Caritas im Norden

Caritas im Norden Logo

Der Caritasverband tritt als "Caritas im Norden" auf.

 

  • Vorstand
Thomas Keitzl
Diözesancaritasdirektor
+49 385 59179-0
+49 385 59179-0
thomas.keitzl@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesancaritasverband
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Follow @DiCVCaritasHH
Caritas Jobs

Heft 02/2022

Die Sommerausgabe der Sozialcourage 2022 widmet sich dem Thema Klimaschutz und zeigt in Portraits, Reportagen und Grafiken, wie eng Soziales und Klimaschutz miteinander verwoben sind. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,4 MB

Satzung der Caritas im Norden vom 23.11.2019

PDF | 352 KB

Leitbild des Deutschen Caritasverbandes

PDF | 593,8 KB

Organigramm Caritas im Norden.indd

PDF | 543,7 KB

Organigramm detailliert Caritas im Norden

PDF | 550,5 KB

Beteiligungen der Caritas im Norden

Facebook Twitter Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2022