Die Caritas in Hamburg stellt eine Fülle von Beratungs- und Hilfsangeboten für alte und pflegebedürftige Menschen, Kinder, Jugendliche und Familien, für Migranten und Flüchtlinge sowie für arme oder wohnungs- bzw. obdachlose Menschen ... Mehr
Die Caritas in Flensburg, Kiel, Neumünster, Itzehoe und Lübeck bieten zahlreiche Dienste und Einrichtungen in der Region und sind Anlaufstellen für Menschen mit unterschiedlichen Anliegen. Mehr
Zur Region Neubrandenburg gehören alle Einrichtungen und Dienste im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, beispielsweise in den Städten Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren, Demmin und Friedland. Mehr
Zur Region Rostock gehören die Hansestadt Rostock und der Landkreis Rostock. Etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Hilfe und Unterstützung für Hilfesuchende mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf. Mehr
Die Caritas in der Region Schwerin umfasst alle caritativen Dienste und Einrichtungen in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie in der Landeshauptstadt Schwerin und der Hansestadt Wismar Mehr
Die Caritas betreibt in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg, teilweise gemeinsam mit dem Fachverband der Malteser, Pflegeheime und Pflegedienste für alte Menschen. Mehr
Sozialstationen bzw. ambulante Pflegedienste versorgen und pflegen alte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Die Caritas im Norden bietet diesen Dienst an 14 Stellen in Mecklenburg und Schleswig-Holstein. Mehr
Die Caritas unterstützt Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien auf sehr vielfältige Weise. Von einem Kinder- und Jugendnotdienst über Beratungsstellen, Wohngruppen, Tagesangeboten bis hin zur Schwangerschaftsberatung und Kindertagesstätten. Mehr
Die Caritas und ihre Fachverbände betreiben zahlreiche Beratungsstellen für Kurberatung im Erzbistum Hamburg. Hier werden vor allem Mütter mit ihren Kindern hinsichtlich der Möglichkeit einer Vorsorgemaßnahme beraten. Mehr
Die Caritas im Norden bietet Hilfe und Beratung für bedürftige Menschen: Schuldnerberatung, soziale Beratung und Suchtberatung. Mehr
Im Alter werden die Kreise, in denen wir uns bewegen, oft enger. Die Mobilität nimmt ab, die Einsamkeit zu. Der Caritas-Bereich "Leben im Alter" hilft Menschen, zueinander zu finden. Mehr
Christliche Hospize und die Palliativstationen der katholischen Krankenhäuser begleiten Menschen in ihrer unabweislich letzten Lebensphase und betreuen die Patienten würdevoll in christlicher Nächstenliebe. Mehr
Die Caritas im Norden bietet umfangreiche Hilfsangebote für Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung, ob sie erst seit einigen Monaten oder seit vielen Jahren hier leben, seien es interkulturelle Fragen, Integrationsangebote oder Hilfe in der No Mehr
Beratungsstellen für Schwangere gibt es im gesamten Erzbistum Hamburg. Frauen in schwierigen Lebenslagen, die ein Kind erwarten, erhalten Beistand und Hilfe und werden hinsichtlich finanzieller staatlicher Unterstützung beraten. Mehr
Die Krebsberatung der Caritas Lübeck bietet Beratung und Hilfe für KrebspatientInnen. Sie hilft ihnen psychologisch, die Diagnose und die neue Lebenssituation zu verarbeiten und unterstützt die Betroffenen konkret hinsichtlich sozialer Hilfen und ... Mehr
Im Erzbistum Hamburg gibt es acht katholische Krankenhäuser, die eigene Körperschaften sind und in der Trägerschaft des Malteser Fachverbandes, einer Kirchengemeinde oder sogar des Erzbistums direkt stehen. Mehr