45 Jahre im Dienst für Menschen in Not. Eine Biografie mit nur einem einzigen Arbeitgeber, der Caritas. Heute in Schwerin wurde mit Rudolf Hubert ein Mann geehrt, der in seiner Stadt, in der Caritas, und im gesamten Erzbistum Hamburg Spuren hinterlassen hat. Einer Hl. Messe, zelebriert von Propst Dr. Georg Bergner, folgte ein kleiner Empfang im nahen Bernhard Schräder Haus.
Diözesancaritasdirektor Matthias Timmermann überreichte Rudolf Hubert nach seiner Würdigung die Goldene Ehrennadel und die von Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa eigenhändig unterschriebene Urkunde.
Ganz persönliche Worte fand Schwerins Regionalleiter Martin Gagzow, der sich in seiner Rede an berührende Situationen und Geschichten erinnerte, in denen stets der Dienst für die Menschen im Not, das Caritas-Herz und die freundschaftliche Art von "Rudi" im Mittelpunkt standen.
Zahlreiche Gäste, Weggefährt*innen zumal, zollten Rudolf Hubert Respekt und feierten den ehemaligen Geschäftsführer der Caritas Schwerin und aktuellen Referenten für Caritaspastoral. Aus dem Caritasrat waren sein Vorsitzender, Dr. Rembert Vaerst, Marion Thomsen und Harald Strotmann vertreten, das Erzbistum Hamburg entsandte Verwaltungsdirektor Alexander Becker und Personalchef Tobias Sellenschlo, viele weitere kamen und brachten oft kleine persönliche Geschenke vorbei, die einen Koffer leicht gefüllt hätten.
Rudi, du hast es verdient, und wir werden dich vermissen!