„Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?“ – Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam.
Themen soziale Berufe und soziale Sicherungssysteme, Solidarität und gesellschaftliche Spaltung, Armut und Würde im Visier
Mehr
Schwerin, 15. Dezember 2020. Pflegeeinrichtungen brauchen dringend externe Hilfe, um Corona-Tests durchzuführen – Sie arbeiten am Rande der Zumutbarkeit.
Mehr
Hamburg, 07.12.2020. Schülerinnen und Schüler der katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg schreiben und basteln Adventsgrüße für die Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas Alten- und Pflegeheime im Erzbistum Hamburg.
Mehr
Satzungsgemäß ernennt der Erzbischof von Hamburg die Vorsitzende oder den Vorsitzenden des Caritasrats. Nach dem Rücktritt von Frau Dr. von Spiegel von diesem Amt im Mai war die Position vakant. Jetzt hat Erzbischof Dr. Stefan Heße Dr. Rembert Vaerst aus Hamburg zum neuen Vorsitzenden des Caritasrats ernannt.
Mehr
Hamburg/Schwerin. Im Rahmen einer Hl. Messe hat Weihbischof Horst Eberlein im Anschluss an die Abendmesse im St. Mariendom zu Hamburg die Preisträger des erstmals ausgeschriebenen Schöpfungspreises des Erzbistums Hamburg ausgezeichnet und die Urkunden überreicht.
Mehr
Schwerin. 15.07.20. Was 2014 als ökumenisches Angebot am Schweriner Hauptbahnhof geplant war, wurde bisher in alleiniger Trägerschaft der Stiftung Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend umgesetzt. Seit dem 1.07.20 steigt die Caritas im Norden mit ein in den Zug der Schweriner Bahnhofsmission. Gemeinsam wird nun der Dienst für Rei
Mehr
Sabine Depew tritt ihr neues Amt als Landesleitung Schleswig-Holstein bei der Caritas im Norden an. Wie im April gemeldet wurde, konnte die bisherige Diözesancaritasdirektorin des Bistums Essen für die Spitzenposition gewonnen werden.
Mehr
Schwerin, 15.06.2020. Im Caritas-Altenpflegeheim in Parchim wurde eine Mitarbeiterin im Rahmen einer Reihentestung am 11.06.2020, positiv auf das Corona-Virus getestet, das Ergebnis liegt seit heute vor.
Mehr