Itzehoe ./. Kreis Steinburg. Bei der heutigen offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. über eine zweckgebundene Förderung in Höhe von 142.000 Euro freuen. Durch die Unterstützung Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie werden eine Personalstelle für die Koordination für das Vereinsprojekt ´Empowerment mit Caritas: Mehr Sozialteilhabe durch nachhaltige Berufsintegration im Kreis Steinburg / Itzehoe´ sowie Sachkosten für die Projektumsetzung bis Ende des Jahres 2026 sichergestellt. Die Gesamtkosten des Sozialprojekts belaufen sich auf rund 178.000 Euro.
"Ich möchte mich von Herzen bei jedem Mitspieler der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE für seinen Spieleinsatz bedanken. Nur dank ihres Mitspielens können wir hier im Landkreis Steinburg helfen und das Projekt überhaupt umsetzen", so André Springer, Caritas-Landesleitung in Schleswig-Holstein. "Viele der Menschen, die zu uns kommen, bringen große Motivation und wertvolle Fähigkeiten mit - doch ihnen fehlt oft die nötige Unterstützung, um diese auch einsetzen zu können. Unsere Koordinationsstelle schafft es, genau diese Brücke zu schlagen. Wir begleiten individuell, stärken Selbstvertrauen und schaffen so neue persönliche Perspektiven," so André Springer, Caritas-Landesleitung in Schleswig-Holstein, weiter.
Dr. Jiji Philip, Projektmanager, Stephan Masch, Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie, Christine Jalang'o, Teamleiterin Migration vor Ort und Caritas-Landesleiter André Springer (von links nach rechts).Foto: Deutsche Fernsehlotterie/ Max Thümmel
Viele zugewanderte Menschen im Kreis Steinburg haben trotz vielfacher Integrationsbemühungen weiterhin nur eingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Sprachbarrieren, fehlende Anerkennung von Qualifikationen oder traumatische Erfahrungen erschweren nicht nur den Berufseinstieg, sondern auch die gesellschaftliche Teilhabe. Bestehende staatliche Angebote sind oftmals überlastet oder greifen bei dieser Zielgruppe zu kurz. Genau hier setzt das Projekt der Caritas an: Es begleitet Zugewanderte mit einem ganzheitlichen und individuellen Ansatz auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt und damit in ein selbstbestimmtes Leben. Das Sozialprojekt bietet intensive sozialpädagogische Beratung, Jobcoaching, berufsbezogene Sprachunterstützung und psychosoziale Begleitung. Zudem arbeitet die Caritas eng mit der Trauma-Ambulanz des Klinikums Itzehoe zusammen und knüpft ein breites Netzwerk mit Unternehmen, die bereit sind, Zugewanderten eine Chance zu geben. Auch Seminare für Unternehmen zur kultursensiblen und diversitätsorientierten Personalentwicklung sind Teil des Angebots.
"Unsere Mitspielerinnen und Mitspieler machen diese wichtige Hilfsangebot der Caritas erst möglich. Sie sorgen mit jedem Loskauf dafür, dass Menschen, die sonst durchs Raster fallen, gezielt unterstützt werden. Das Projekt der Caritas in Itzehoe zeigt eindrucksvoll, wie Integration durch individuelle Stärkung gelingen kann," so Stephan Masch, Repräsentant der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE.
Im Jahr 2024 wurden 50 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte in Deutschland durch die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ausgeschüttet. 9 Projekte davon wurden in Schleswig-Holstein mit einer Gesamtsumme von rund 800.000 Euro gefördert. In den vergangenen 10 Jahren sind 68 soziale Vorhaben mit mehr als 8,4 Millionen Euro in Schleswig-Holstein ermöglicht worden. Auch das Itzehoer Projekt profitiert von der Hilfe, die aus den Erlösen des Losverkaufs der Soziallotterie erzielt wird. Über die Förderung sozialer Projekte hinaus bietet die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ihren Mitspielerinnen und Mitspielern die Chance auf einen Millionengewinn, eine Sofortrente oder attraktive Sachpreise. Allein im vergangenen Jahr 2024 konnten sich über 767.000 Menschen über Gewinne von insgesamt mehr als 39,9 Millionen Euro freuen, 76 von ihnen gewannen mehr als 100.000 Euro, 14-mal wurde ein Millionengewinner glücklich. Ein Los der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE ist für jeden ein Gewinn. Jedes Jahr fließen mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in gemeinnützige Zwecke in ganz Deutschland. Dabei steht die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung sowie Nachbarinnen und Nachbarn im Fokus.
Text: Deutsche Fernsehlotterie