Fortbildungen
Hygieneschulung Bereich: Kindertagesstätten
Diese Schulung enthält gemäß den gesetzlichen Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes (IFSG), der Lebensmittelhygieneverordnung, der Biostoffverordnung, der arbeitsmedizinischen Vorsorge und den Anforderungen der BGW. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hygieneschulung Bereich: Kindertagesstätten'
Abgesagt: Sozialstaat im Wandel zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Kassenlage
Aktuelles aus dem SGB IX - Reha und Teilhabe f. M. m. Behinderungen und SGB XII / XIV – Bürgergeld – das neue/alte Hartz IV. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt: Sozialstaat im Wandel zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Kassenlage'
Webinar: Barrierefreiheit von Internetseiten und Dokumenten
Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Was bedeutet dies für die Internetseiten und Dokumente der Caritas im Norden? Was muss man ab sofort berücksichtigen? Wie kann man möglichst einfach barrierefreie Dokumente erstellen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Barrierefreiheit von Internetseiten und Dokumenten'
Abgesagt: Smartphone - Segen oder Krankmacher?
Wir beleuchten die Erleichterungen und Herausforderungen der Digitalisierung für die menschliche Seele und untersuchen, welche Umgangsformen hilfreich sind und welche Gefahren für die psychische Gesundheit drohen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt: Smartphone - Segen oder Krankmacher?'
Webinar: Kommunikation im Kitaalltag I
Ohne Kommunikation geht es im Kitaalltag nicht: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Was ist eine gute Feedbackkultur? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Kommunikation im Kitaalltag I'
Präventionsschulung
Das Ziel dieser Präventionsschulungen ist die Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt. Dieser Termin ist für alle Mitarbeitenden, die an den bisherigen Terminen in den Regionen nicht teilnehmen konnten. Die Teilnahme ist alle 2 Jahre vorgeschrieben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung'
Hygienebeauftragten Konferenz: Bedarfsorientierte Reinigungshäufigkeiten im Raumpflegebereich
Schulung Hygienebeauftragte im Bereich Altenhilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hygienebeauftragten Konferenz: Bedarfsorientierte Reinigungshäufigkeiten im Raumpflegebereich'
Webinar: Tür- und Angelgespräche im Kitaalltag I
„Ich habe schnell noch eine Frage…“ Diesen Satz hören Fachkräfte in der Kita oft… Schnell mal ein Gespräch zwischen Tür- und Angel… Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Tür- und Angelgespräche im Kitaalltag I'
Webinar: Kommunikation im Kitaalltag II
Ohne Kommunikation geht es im Kitaalltag nicht: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Was ist eine gute Feedbackkultur? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Kommunikation im Kitaalltag II'
Die Basis jeder Beziehung – Grundbedürfnisse verstehen und Kinder gut begleiten
Ein Modell für alle Menschen, die in pädagogischen Feldern arbeiten. Kindliches Verhalten in der Tiefe verstehen. Ein Seminar zur Horizonterweiterung und für mehr Verständigung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Basis jeder Beziehung – Grundbedürfnisse verstehen und Kinder gut begleiten'
Formen von Depressionen und Wege zum Umgang damit
Die Depression ist sehr weit verbreitet. Die Fortbildung vermittelt einen Überblick über verschiedene Arten von Depressionen und zeigt Wege zum Umgang damit im Rahmen der Beratung auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Formen von Depressionen und Wege zum Umgang damit '
Qualitätsmanagement Bereich: Kindertagesstätten II
Qualitätsmanagement Bereich: Kindertagesstätten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualitätsmanagement Bereich: Kindertagesstätten II'
Webinar: Multiresistente Bakterien sicher beherrschen
Multiresistente Erreger sind häufig Grund für starke Verunsicherung und oft völlig überzogene unwirksame Hygienemaßnahmen. In diesem Webinar werden die Risiken von Resistenzen erarbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Multiresistente Bakterien sicher beherrschen '
Hauswirtschaftskonferenz
Hauswirtschaftskonferenz für das Ressort Altenhilfe und Hospiz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hauswirtschaftskonferenz'
Hygieneschulung Hauswirtschaftsbereich - Kita
Hygieneschulung für den Hauswirtschaftsbereich aus Kitas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hygieneschulung Hauswirtschaftsbereich - Kita'
Webinar: Tür- und Angelgespräche im Kitaalltag II
Ich habe schnell noch eine Frage…“ Diesen Satz hören Fachkräfte in der Kita oft… Schnell mal ein Gespräch zwischen Tür- und Angel… Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Tür- und Angelgespräche im Kitaalltag II'
Neues und Wichtiges aus dem SGB II im Zusammenhang mit der Sozialberatung
Das Seminar soll sich zunächst den Änderungen und der neuesten Entwicklung zum Bürgergeld widmen und diese in den Kontext der Sozialberatung setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues und Wichtiges aus dem SGB II im Zusammenhang mit der Sozialberatung'
Lebensgeschichten
Lebensgeschichten – wie sie entstehen, wie sie wirken und wie wir kreativ damit umgehen können. An diesen beiden Tagen werden wir uns die Entstehung und Wirkung von Erzählungen anschauen, sowie Möglichkeiten der Beeinflussung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensgeschichten'
Adventszeit - Die Sterndeuter folgen einem Stern
In den Anwendungskursen können Sie die thematischen Möglichkeiten und den Umgang mit den Figuren bei kreativer Gruppenarbeit erlernen und erfahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventszeit - Die Sterndeuter folgen einem Stern'
„Weniger ist Mehr“- Über Komplexität in der heutigen Kindheit
Dieses Tagesseminar wird darauf einen Fokus richten, wahrnehmungsfördernde Angebote für Kinder und Ideen für Elterngespräche in der Beratung aufzeigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Weniger ist Mehr“- Über Komplexität in der heutigen Kindheit'
Herausforderndes Verhalten von Kindern
Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Hirnforschung und Bindungstheorie: Im Vordergrund des Seminars steht die Entwicklung hilfreicher Sichtweisen und Haltungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herausforderndes Verhalten von Kindern'
Herbsttagung
Themen, die die tägliche Arbeit berühren, aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern. Ziel der Tagung ist es, sich als Führungskraft weiterzuentwickeln Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbsttagung'
Webinar: Funktionierende Händehygiene
Die Händehygiene ist die wirksamste Hygienemaßnahme in der Praxis. Im Webinar werden die Wichtigsten Aspekte des Händewaschens, der Händedesinfektion, der Hautpflege und des Hautschutzes benannt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Funktionierende Händehygiene'
Oasentage Herbst 2025
Zur besonderen Qualität der Arbeit in Caritas- Einrichtungen und Diensten gehört die Verankerung in der Kirche. Professionelle Caritas Arbeit gelingt dann, wenn sie im christlichen Menschenbild begründete ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oasentage Herbst 2025'
Webinar: Kommunikation im Kitaalltag III
Ohne Kommunikation geht es im Kitaalltag nicht: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Was ist eine gute Feedbackkultur? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Kommunikation im Kitaalltag III'
Das Netzwerk der neuen Rechten
Im Vordergrund der Fortbildung steht hier die Auseinandersetzung mit dem Weltbild der „neuen Rechten“ sowie der dazugehörigen Ideologie, den Strategien und dem dahinterstehenden Netzwerk. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Netzwerk der neuen Rechten'