Stellungnahmen
Caritas im Norden fordert: Afghaninnen und Afghanen weiter aufnehmen!
Die Caritas im Norden, vertreten durch den Vorstand und die Landesleitungen Sabine Depew und Michael Edele) fordert die Bundesregierung auf, sichere Perspektiven zu schaffen und die Verfahren zum Familiennachzug zu beschleunigen. Lesen Sie hier den von ProAsyl initiierten Aufrug, den die Caritas unterzeichnet hat. Mehr
Lassen Sie sich impfen! Jetzt!
Die gegenwärtige Lage erinnert an den Sommer 2020: Zuerst sinkende Infektionszahlen, gefolgt von Lockerungen. Menschen sitzen in Parks und vor Cafés, es stellt sich - gefühlt - beinahe Normalität ein. Dann bringen die ersten Reiserückkehrer das Virus wieder mit. Die Zahlen steigen. Mehr
Die Caritas kämpft für bessere Bedingungen in der Pflege
Die Caritas kämpft seit vielen Jahren für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege, für alle Pflegenden. Weil die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas jetzt dem ver.di-Tarifvertrag nicht zugestimmt hat, geraten die Fakten durcheinander. Lesen Sie hier Hintergründe und Positionen. Mehr
Die gedankliche Krise
Prägt Grundvertrauen oder grundsätzliches Misstrauen mein Weltverhältnis? Mehr
Hass hat seine Ursachen
Die schlimmen Taten von Hanau sind weder Zufall, noch sind sie einfach „vom Himmel gefallen“. Die Verharmlosung, es handele sich doch um einen „psychisch kranken Täter“, verdrängt die einfache Tatsache, dass die Morde einen rassistischen Hintergrund haben. Mehr