Fortbildungen für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertageseinrichtungen und Horten
Kinder, Jugend und Familie
Fortbildungen Kinder, Jugend und Familie
Wertorientiertes Qualitätsmangagement - Grundlagen und Praxis
Grundlagen und Arbeitsweisen eines wertorientierten Qualitätsmanagements Mehr
Grenzüberschreitung im pädagogischen Alltag
Die Fortbildung dient dazu sich in einem Klima der Offenheit in den Kindertageseinrichtungen über die Wahrnehmung der eigenen Grenzen und der Kinder auszutauschen und das eigene Handeln zu reflektieren. Mehr
Ein Tag Achtsamkeit
Durch verschiedene Formen von Achtsamkeitsübungen lernen Sie, anders mit Stress und unangenehmen Emotionen oder Körperempfindungen umzugehen. Sie kommen wieder in Kontakt mit Ihren Ressourcen, anstatt sich ausgeliefert zu fühlen und nur noch zu funktionieren. Mehr
Konflikt- und Deeskalationstraining
Gegenstand dieser Fortbildung ist das Erlernen wirksamer Strategien zur Deeskalation im sozialen Bereich. Mehr
Konflikt- und Deeskalationstraining
Wirksame Strategien zur Deeskalation im sozialen Bereich Mehr
„Hochsensibel? Hyperaktiv? Autistische Züge?“ Über Kinder und Jugendliche, die „anders“ ticken und in „keine“ Schublade passen…
Dieses Seminar zeigt Strategien des Umgangs im Alltag mit hochsensiblen und hyperaktiven Kindern sowie Kindern mit autistischen Zügen auf, stellt aber auch die Differenzierung klar, die oftmals sehr schwer ist. Mehr
Globales Lernen Bildung für nachhaltige Entwicklung - Grundlagen
DIE WELT... aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und für Ungerechtigkeiten zu sensibilisieren – darauf zielt Globales Lernen im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mehr