Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
    • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
    • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Caritas-Sozialstation
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Familiengesundheit
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • CariTreffs
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Abteilungen und Regionen
  • Soziale Sicherung und Teilhabe
  • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • CariTreffs
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
Mann mit Whiskyglas an einer Bar
Abteilung
Soziale Sicherung und Teilhabe
Mann mit Basecap
Abteilung
Soziale Sicherung und Teilhabe
schwangerer Frau mit Babyschuhen
Abteilung
Soziale Sicherung und Teilhabe
Header Bahnhofsmission
Abteilung
Soziale Sicherung und Teilhabe
Header carisatt landing page 1
Abteilung
Soziale Sicherung und Teilhabe
Caritas im Norden Diözesane Ebene

Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe

Die Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe befasst sich fachlich mit den Themen der Beratung zu sozialen Themen, der sozialen Eingliederung von Menschen in die Gesellschaft, sie gibt inhaltliche Hilfestellungen für die Beratenden und bearbeitet weitere übergeordnete Landes- sowie Bundes-Themen.

Fachlich-inhaltlich umfasst die Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe vier Referate:

  • Soziale Beratung (z. B. Allgemeine Soziale Beratung)
  • Existenzsicherung (z. B. Hilfen in besonderen Lebenslagen)
  • Migration/Integration (z. B. Migrationsberatung)
  • Menschen mit Behinderung (z. B. ambulant betreutes Wohnen der Eingliederungshilfe)

Diesen Referaten sind die sozialen Dienste, Einrichtungen und Projekte des Diözesancaritasverbandes zugeordnet. In den vier Referaten üben Referentinnen und Referenten die Fachaufsicht und Fachberatung über die betreffenden Dienste, Einrichtungen und Projekte aus. Weiterhin ist die Abteilung zuständig für die spitzenverbandliche Vertretung, die Hilfsfondsverwaltung, fachspezifische Fortbildungen, Gremienarbeit (auf Landes- und Bundesebene) und Bearbeitung aktueller Krisenthemen.

Referentinnen und Referenten

Andrea Hniopek (stellv. Abteilungsleitung)

Andrea Hniopek

Referentin für Existenzsicherung (Wohnungs- und Obdachlosenhilfe) und für Soziale Beratung sowie Leitung des Containerprojekts für obdachlose (Trans-)Frauen in Hamburg, stellvertretende Abteilungsleitung.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.

Danziger Str. 66 | 20099 | Hamburg

0176 72627054

Andrea.Hniopek@caritas-im-norden.de

Sinischa Sven Balaz

Sinischa Balaz

Koordinator für Flüchtlingsarbeit im Erzbistum Hamburg, Referent für Migration

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.

Danziger Str. 66 | 20099 | Hamburg

☎ 040 280 140-200

Sinischa.Balaz@caritas-im-norden.de

 

Benno Gierlich

Benno Gierlich 2022

Referent für Suchthilfe und Existenzsicherung, außerdem für die CARIsatt-Läden.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.

Am Grünen Tal 50 | 19063 | Schwerin

☎ 0385 59179-54

0175 1297693

Benno.Gierlich@caritas-im-norden.de

 

Kevin Gelhaus

Referent für Eingliederungshilfe und für Schwangerschaftsberatung

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. - Landesstelle Schleswig-Holstein

Krusenrotter Weg 37 | 24113 | Kiel

☎ 0431 5902-14

0175 1942298

Kevin.Gelhaus@caritas-im-norden.de

Stefanie Grothe

Referentin für Schwangerschaftsberatung

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.

Am Grünen Tal 50 | 19063 | Schwerin

☎ 0385 59179-16

0175 4041 552

0385 59179-40

Stefanie.Grothe@caritas-im-norden.de

 

Christoph Wolf

Referent für Rechtliche Betreuung (Betreuungsvereine), Soziale Schuldnerberatung und Telefonseelsorge

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.

Am Grünen Tal 50 | 19063 | Schwerin

☎ 0385 59179-52

0385 59179-40

Christoph.Wolf@caritas-im-norden.de

 

Josephine Wolfgramm

Referentin für Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen, stellv. Einrichtungsleitung: 

 

Wohnstätte St. Josef - Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Am Schloßpark 15-19 | 19243 | Dreilützow

☎ 038852 643 60

038852  643 70

Josephine.Wolfgramm@caritas-im-norden.de

 

Arbeitsbereiche

Allgemeine Soziale Beratung

Die Allgemeine Soziale Beratung hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen, sie unterstützt beim Stellen von Anträgen und in der Kommunikation mit Ämtern und Behörden, sie versucht individuell Hilfe zu finden und vermittelt auch an weitere Dienste. Mehr

Betreuungsvereine

Betreuungsvereine bieten Unterstützung bei der Betreuung von volljährigen Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund von geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung oder aufgrund einer schweren Krankheit nicht mehr selbst regeln können. Mehr

Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung

Menschen mit Behinderung benötigen oft Hilfe und Assistenz bei ihrer Lebensführung. Diese bietet die Caritas ambulant und in stationären Einrichtungen an. Mehr

Schwangerschaft

Beratungsstellen für Schwangere gibt es im gesamten Erzbistum Hamburg. Frauen in schwierigen Lebenslagen, die ein Kind erwarten, erhalten Beistand und Hilfe und werden hinsichtlich finanzieller staatlicher Unterstützung beraten. Mehr

Flucht und Migration

Die Caritas im Norden bietet umfangreiche Hilfe für Menschen, die geflüchtet sind, die Migrationserfahrung aufweisen und Unterstützung auf verschiedene Weise benötigen. Mehr

Bahnhofsmissionen

Die Hilfe der Bahnhofsmission gilt allen Menschen, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten. Mehr

Beratung und Hilfe

Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Die Caritas im Norden bietet Beratung und Hilfe für von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen, Unterstützung bei Antragstellungen und vieles mehr. Mehr

Für Bedürftige

CARIsatt-Läden

Günstig einkaufen, einen Kaffee trinken, Menschen treffen - CARIsatt ist mehr als nur ein Laden. Derzeit unterhält die Caritas im Norden fünf CARIsatt- Läden: vier in Mecklenburg, einen in Schleswig- Holstein. Mehr

Schuldnerberatung

Schuldnerberatung

Schulden sind für viele Menschen der Ausgangspunkt für einen Absturz in Elend und Armut. Durch die psychische Belastung leiden Familien und Partnerschaften, viel zu oft steht die Wohnungslosigkeit am Ende der Abwärtsspirale Mehr

  • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
Jennifer Schlaupitz
Abteilungsleiterin
+49 385 59179-21
+49 385 59179-21
jennifer.schlaupitz@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.
Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
  • Kontakt
Uta Schellenberg
Assistenz der Abteilungsleitung
+49 385 59179-51
+19 385 59179-40
+49 385 59179-51
+19 385 59179-40
+19 385 59179-40
uta.schellenberg@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,8 MB

Jahresbericht Caritas im Norden 2021

Facebook Twitter Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2023