Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
    • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
    • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Seniorenberatung
    • Caritas-Sozialstation
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Familiengesundheit
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • CariTreffs
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • 125 Jahre Caritas
  • 125 Jahre Caritas - Die Jubiläumswoche
Header Kampa Nächstenliebe
125 Jahre Caritas und Woche des kirchlichen Engagements
Zukunft denken - Zusammenhalt leben und das Prinzip Augenhöhe
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • CariTreffs
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • 125 Jahre Caritas
    • Transparenz
Rückblick

125 Jahre Caritas - Die Jubiläumswoche

Vor 125 Jahren wurde der Deutsche Caritasverband in Köln gegründet. Zur Feier dieses Jubiläums wird aus dem alljährlichen Caritas-Sonntag eine ganze Woche. Lesen Sie hier, welche Veranstaltungen und Aktionen wir uns überlegt haben.

Zukunft denken - Zusammenhalt leben. In Erweiterung des Zweijahresmottos #dasmachenwirgemeinsam ist dies die inhaltliche Klammer der Jubiläumswoche. Im Erzbistum Hamburg feiern wir sie gemeinsam mit der Woche des kirchlichen Engagements, die ihrerseits das Prinzip Augenhöhe im Anschluss an das Hirtenwort unseres Erzbischofs zu ihrem Thema gemacht hat. Alle Veranstaltungen dieser Woche sind mit diesen Themen eng verbunden.

Impulse per E-Mail

In der ganzen Woche vom 17.-25. September konnte man tägliche Impulse per E-Mail abonnieren. Sie orientieren sich an den Themen dieser besonderen Woche und an den Texten vom Tage. Sie können die Impulse auf dieser Seite (rechts) noch einmal nachlesen. Fast 500 Menschen haben die Impulse abonniert und täglich erhalten.

Videos von Engagementbotschafter*innen

Zahlreiche Menschen, die sich ehrenamtlich für die Caritas und im kirchlichen Umfeld engagieren, haben kurze Videos produziert, in denen sie als Engagement-Botschafter*innen von diesem Engagement berichten.

 

Alle eingegangenen Videos hier zu zeigen, würde den Rahmen sprengen, daher verweisen wir auch auf die Seite der Woche des kirchlichen Engagements, auf der alle Videos zu sehen sind. 

Fotoautomat zur Jubiläumswoche

Samstag, 17. September und Sonntag, 18. September (Caritas-Sonntag)
Zur Nacht der Kirchen und zum Caritas-Sonntag im Jubiläumsjahr haben wir jeweils einen Fotoautomaten aufgebaut. Jede*R konnte vorbeikommen und ein Foto von sich mit seinem Lieblings-Grundwert (Respekt, Nächstenliebe, Gerechtigkeit oder Solidarität) von sich machen und den Abzug gleich mitnehmen. Fast Menschen haben davon Gebrauch gemacht trotz schlechten Wetters und einem ungeahnten Konkurrenzangebot in der Stadt inkl. des verschobenen Hafengeburtstags. Hier eine Auswahl der schönsten Bilder.

Online-Vorführung eines inklusiven Theaterstücks

Dienstag, 20. September. Wir zeigten online (per Zoom) eine Aufzeichnung des Theaterstücks "2050 - ein Ensemble verspielt die Zukunft" des Klabauter-Theaters, mitverfasst von Caritas-Mitarbeiter Achim Rizvani. Regie: Karin Nissen-Rizvani. Im Stück wird gezeigt, wie durch Nichtstun sich die ökologische Lage immer weiter verschärft, bis Kipp-Punkte erreicht werden, die zu irreversiblen Schäden führen. Unerwartet erhält das Ensemble aus Menschen mit Beeinträchtigungen eine 2. Chance. Jetzt soll doch mal das Publikum sagen, welchen Weg sie einschlagen wollen, mit frappierendem Ergebnis.

Kurzfilmabend online mit Diskussion zum Thema Prinzip Augenhöhe

Freitag, 23.09.2022 - 19.30 Uhr
Wir zeigten zwei Kurzfilme zum Thema Prinzip Augenhöhe (jeweils ca. 5 Minuten) und diskutieren dann das Thema. Moderation: Gabriele Glandorf-Strotmann (Referat Engagementförderung, Pastorale Dienststelle) und Achim Rizvani (Caritas im Norden, Verbandskommunikation) Es ergaben sich zwei Stunden intensiven Austauschs zum Thema.

Impulse zur Jubiläums-Woche

  Impuls Nr 9 - Tradition

Impuls Nr 9 - Tradition

Samstag, 17.09.2022  Impuls Nr 1 - Guter Boden sein

Impuls Nr 1 - Guter Boden sein

Samstag, 17.09.2022

  Impuls Nr 8 - Verdrängung

Impuls Nr 8 - Verdrängung

Freitag, 23.09.2022  Impuls Nr. 7 - Blase

Impuls Nr. 7 - Blase

Freitag, 23.09.2022

Donnerstag, 22.09.2022  Impuls Nr 6 - Spatzen

Impuls Nr 6 - Spatzen

Donnerstag, 22.09.2022

Mittwoch, 21.09.2022  Impuls Nr 5 - Sünder

Impuls Nr 5 - Sünder

Mittwoch, 21.09.2022

Dienstag, 20.09.2022  Impuls Nr. 4 - peinlich

Impuls Nr. 4 - peinlich

Dienstag, 20.09.2022

Montag, 19.09.2022  Impuls Nr 3 - Nichts Verborgenes

Impuls Nr 3 - Nichts Verborgenes

Montag, 19.09.2022

Sonntag, 18.09.2022  Impuls Nr 2 - Nicht 2 Herren dienen

Impuls Nr 2 - Nicht 2 Herren dienen

Sonntag, 18.09.2022

Offizielles Logo Engagement tut gut!

Fotobox 125 Jahre Caritas

Fotobox im Einsatz zur Nacht der Kirchen (Foto: Achim Rizvani / Caritas) Fotobox zur Nacht der Kirchen (Foto: Achim Rizvani / Caritas)

Fotobox zur Nacht der Kirchen

Fotobox im Einsatz zur Nacht der Kirchen

 (Foto: Caritas) Weihbischof Horst Eberlein wählt Gerechtigkeit (Foto: Caritas)

Weihbischof Horst Eberlein

  Emanuela Zühlke

Emanuela Zühlke

  Kinder zum Thema Nächstenliebe

Kinder zum Thema Nächstenliebe

  Monsignore Peter Mies

Monsignore Peter Mies

 (Foto: Caritas) Tanja Weingärtner, Caritas (Foto: Caritas)

Tanja Weingärtner, Caritas

Facebook Twitter Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2023