Fortbildungen zu abteilungsübergreifenden Themen wie Gesamtkonferenzen, Gesundheitsförderung, Verbandskommunikation, Hygiene, Küche und Hauswirtschaft, Personal, Oasentage
Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
Allgemeine Angebote
„Stabil im Wandel“ – Selbstmanagement-Training für Fachkräfte der Caritas
Wie kann ich mich selbst so reflektieren und durch den Tag führen, dass ich mein Potential in dieser Wandel-Zeit wirklich zur Verfügung stellen kann? Gemeinsam werden wir Lösungsansätze entwickeln, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. – Mit Empfehlung vom Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements! Mehr
AVR Anlage 2 – Grundlagen / Eingruppierung – Online-Schulung Juli 2023
Für Mitarbeiter*innen, die Einstellungen vornehmen, und MAV-Mitglieder Mehr
AVR Anlage 32 (Mitarbeitende in der Pflege) – Grundlagen / Eingruppierung – Online-Schulung Juli 2023
Für Mitarbeiter*innen, die Einstellungen vornehmen, und MAV-Mitglieder Mehr
AVR Anlage 33 (Sozial- und Erziehungsdienst) – Grundlagen / Eingruppierung – Online-Schulung Juli 2023
Für Mitarbeiter*innen, die Einstellungen vornehmen, und MAV-Mitglieder Mehr
Umgang mit herausfordernden Beziehungen im Arbeitsalltag
In diesem Seminar erarbeiten wir eng an den Bedürfnissen und Beispielen der Seminarteilnehmer*innen konkrete, hilfreiche Techniken, um herausfordernde Beziehungen konstruktiv zu gestalten. Mehr
Online-Information: Coaching für Leitungskräfte (per Zoom-Konferenz) – September 2023
Dr. Eckhard Zierep (Präventionsbeauftragter, Supervisor und Coach) und Gregor Waschkowski (Personalreferent) beantworten Fragen zum Thema Coaching für Leitungskräfte. Mehr
Erfolgreich Mitarbeiter*innenjahresgespräche führen – Güstrow 2023
Die Schulung bereitet auf das Führen der Mitarbeiter*innenjahresgespräche nach dem Konzept der Caritas im Norden vor. Die Inhalte werden an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. Mehr
Stellen erfolgreich ausschreiben – Online-Schulung – September 2023
Im Web-Seminar wird der Prozess der Stellenausschreibung geklärt, werden rechtliche Rahmenbedingungen erläutert und Möglichkeiten gezeigt, die Aufmerksamkeit für die Stellenangebote zu erhöhen. Mehr
Gute PowerPoint-Präsentationen erstellen
Verwendung der aktuellen Caritas-im-Norden-Vorlagen für PowerPoint-Präsentationen, fachgerechter Umgang mit ihnen, Einsatz von PowerPoint für Vorträge, Schulungen, Informationsweitergabe, Arbeiten mit Bildern und Multimedia-Dateien in Vorträgen. Mehr
Reisekosten korrekt abrechnen – Online-Schulung September 2023
Für alle Mitarbeiter*innen, die Reisekosten abrechnen Mehr
Achtsamkeit – Ein Tag für mich! Seminar zum Auftanken und für achtsamen Selbstumgang
Dieser Tag zum Thema Achtsamkeit wird ganz für Sie persönlich sein – eine Zeit zum Innehalten, In-Kontakt-Kommen mit sich selbst und Kraftschöpfen. Die einfühlsame Zuwendung zu sich selbst sowie ein bewusstes Miteinander sind auch wirksam für eine achtsame und wertschätzende Kultur in Ihrer Einrichtung. – Mit Empfehlung vom BGM-Team! Mehr
Zoom-Beratung und -Austausch rund um Fragen zur Hauswirtschaft, Hygiene, Lebensmittelhygiene etc.
Im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag ergeben sich zahlreiche Detailfragen. In regelmäßigen Zoom-Treffen bekommen Sie Gelegenheit, diese mit unserem hauswirtschaftlichen Kompetenzpartner Herrn Sascha Kühnau anzusprechen, um Antworten und Lösungen zu finden. Mehr
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg – Brücken bauen zur Verständigung
Ziel dieses Grundlagenseminars mit Workshop-Charakter ist es, durch praktische Übungen exemplarisch die Wahrnehmungs- und Handlungskompetenzen zu erweitern. Konfliktsituationen aus dem Alltag dienen als Übungsgrundlage. Mehr
Kreativ im Konflikt – ein theaterpädagogischer Workshop mit Till Baumann (Gesamtkonferenz II)
Im Workshop werden über die Arbeit mit theaterpädagogischen Methoden Konflikte und herausfordernde Situationen aus der beruflichen Praxis beispielhaft dargestellt und analysiert, gemeinsam werden Veränderungsmöglichkeiten erarbeitet. Mehr
Erfahrungsaustausch Mitarbeiter*innenjahresgespräche – Online – November 2023
Wir wollen zu unseren Erfahrungen mit Mitarbeiter*innenjahresgesprächen ins Gespräch kommen und voneinander lernen. Mehr
Oasentage für hauptamtlich Mitarbeitende – November 2023
Zur besonderen Qualität der Arbeit in Caritas-Einrichtungen und -Diensten gehört die Verankerung und Offenheit für Sinn und Wert christlichen Glaubens. Diesem Ziel sollen die Oasentage dienen, mit Raum für kollegialen Austausch und Möglichkeiten der Entspannung. – Mit Empfehlung vom Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements! Mehr