Trost spenden, Licht bringen
Wieder geht ein Jahr voller Kriege und Krisen, voller Spaltung und Verunsicherung zu Ende. Die Nachrichtenlage ist bedrückend. Gerade deswegen ist es uns wichtig, in unserem Newsletter auf das Tröstliche und Aufbauende hinzuweisen, auf die Farbkleckse im Einheitsgrau, auf den Glauben an das Gute, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - und auf die gelebte Nächstenliebe, die auf Lateinisch Caritas heißt.
Denn die Caritas im Norden steht auch und gerade in diesen herausfordernden Zeiten an der Seite der Menschen: derer, die vor Gewalt geflohen oder von Armut betroffen sind, der Ungeborenen und der Sterbenden, der Kinder und der Hochbetagten, der Obdachlosen und der Heimatsuchenden, der Gläubigen und der Zweifelnden, der Suchtkranken und derer, die voll Sehnsucht auf eine bessere Zukunft hoffen. Unsere Mitarbeitenden haben ein offenes Ohr für die Sorgen, leisten Beistand in der Not, sie beraten, pflegen und sind einfach da, wo sie gebraucht werden.
Für Ihr Interesse an unserer Arbeit und Ihre Unterstützung möchten wir am Ende dieses Jahres Danke sagen. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr!
Ihre CARInews-Redaktion