Caritasstiftung verleiht Bachelorpreis
V.l.n.r.: Prof. Dr. Christian Spatscheck (in Vertretung von Marius Walker, 1. Platz. Hochschule Bremen), Senta Krause (2. Preis, FH Kiel), Franziska Schaffer (3. Platz, Ev. Hochschule Hamburg)
Die Stiftung kooperiert bei diesem Preis mit fünf Hochschulen in Hamburg, Bremen und Berlin.
Im Rahmen einer Feierstunde in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) wurde Marius Wacker mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Er hat sich an der Hochschule Bremen mit der Bedeutung von Komik und Humor in der Sozialen Arbeit aus rassismuskritischer Sicht auseinandergesetzt.
Senta Krause erhielt den 2. Preis für ihre Abschlussarbeit an der Fachhochschule Kiel zum Thema "Aufwachsen in extrem rechten Familien: Herausforderungen für die pädagogische Arbeit mit Kindern aus extrem rechten Familien in Kindertageseinrichtungen". Franziska Schaffer von der Evangelischen Hochschule Hamburg wurde für ihre Bachelorarbeit über die Verbesserung der aktuellen Gewaltschutzmaßnahmen bei sexualisierter Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen, die in stationären der Behindertenhilfe leben, mit dem 3. Preis ausgezeichnet.
Der 1. Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, die beiden weiteren Preise mit jeweils 500 Euro.
Die Caritasstiftung verleiht den Bachelorpreis seit 2010 jährlich, um Studierende für eine wissenschaftliche Bearbeitung sozialer Fragen zu fördern.
Die Stiftung
Die Caritasstiftung Hamburg - Menschen in Not wurde im Jahr 2009 gegründet. Sie unterstützt Einrichtungen, Dienste und Projekte im Bereich der Erzdiözese Hamburg, die der Bekämpfung von Armut und Obdachlosigkeit, der Stärkung von Familien, der Integration von Migrant*innen sowie der Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements dienen.