Schloss Dreilützow vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. zertifiziert
Heike Scholz als Vertreterin des Landkreises übergab die Urkunde an Stefan Baerens (2. von links), Leiter der Einrichtung, zusammen mit Reinhard Schwarz vom Bundesforum e.V. (2. von rechts).
Die Übergabe fand am 5. November im Beisein der Beigeordneten des Landrates des Landkreises Ludwigslust-Parchim, Heike Scholz, statt.
Die Zertifizierung basiert auf den anspruchsvollen Qualitätsstandards des BundesForums, das als bundesweiter Fachverband für Kinder- und Jugendreisen höchste Ansprüche an Sicherheit, Betreuung und Programmqualität stellt. Die Mitglieder des BundesForums haben sich auf spezifische Qualitätskriterien geeinigt, die von jeder Mitgliedsorganisation individuell umgesetzt und weiterentwickelt werden. Die wichtigsten Kriterien umfassen unter anderem: Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, die Wahrung der Kinderrechte und Jugendschutzes und die Pädagogische Betreuung und Betreuungsqualität. Durch eine stetige Evaluation und regelmäßige Vor- und Nachbereitungen wird die Angebotsqualität geprüft und an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen angepasst.
Die Zertifizierung bestätigt Schloss Dreilützow in seiner umfassenden Ausrichtung auf pädagogisch wertvolle und sichere Reiseangebote für junge Menschen und unterstreicht die Bedeutung, die das Schullandheim der Qualität und den hohen Standards im Bereich Kinder- und Jugendreisen beimisst. Mit seinem breiten pädagogischen Angebot trägt Schloss Dreilützow maßgeblich zur Förderung junger Menschen bei und setzt dabei auf eine offene, verantwortungsvolle und integrative Ausrichtung im Bereich Kinder- und Jugendreisen.