Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas-im-norden-logo-2024
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Neubrandenburg
    • Armut & Schulden
    • Kinder Jugend & Familie
      • Kinder- & Jugendhaus Neustrelitz
      • MoJu Neubrandenburg
      • MoJu Penzlin
      • Frühe Hilfen
    • Leben im Alter
    • Inklusion
    • Sucht
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Ehrenamt
    • Aktuelles
      • Kurz & knapp
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Neubrandenburg
  • Sucht
  • Projekt #Jugend.Sucht.Auswege
  • Neubrandenburg
    • Armut & Schulden
    • Kinder Jugend & Familie
      • Leben im Alter
      • Inklusion
      • Sucht
      • Spenden & Helfen
        • Aktuelles
        Text Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen neben einem Mann, der sich um einen Armen kümmert.

        Projekt #Jugend.Sucht.Auswege

        Oder auch: medizinische Reha-Zugänge für junge Menschen bahnen

        Die Caritas im Norden führt von 2023 bis 2025 das Projekt #Jugend.Sucht.Auswege in Mecklenburg-Vorpommern durch.

        Projektphasen jugend sucht auswege gross

        Hintergrund des Projekts ist:
        Die Zahl junger Menschen mit schädlichem Gebrauch von Suchtmitteln und der damit verbundenen Gefahr der Entwicklung einer Abhängigkeitserkrankung ist seit Jahren unverändert hoch. Für die meisten Jugendlichen sind legale und illegale Substanzen leicht verfügbar und können problemlos besorgt werden. Der Umgang mit diesen Substanzen, sowie auch mit den sozialen Medien, Endgeräten und Spielekonsolen, ist selbstverständlich und normal.

        Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen im Alter von 10 bis 25 Jahren mit problematischem Konsumverhalten (und deren Familien) die Zugangswege ins Suchthilfesystem zu erleichtern, um chronischen Krankheitsverläufen vorzubeugen.

        Der Verlauf des Projekts ist in verschiedene Phasen und Schritte unterteilt. Im ersten Schritt ist eine Bedarfserhebung hinsichtlich notwendiger Hilfeangebote vorzunehmen. Im zweiten Schritt sollen auf Grundlage der Ergebnisse zielgerichtete Maßnahmen und Ideen entwickelt und im dritten Schritt umgesetzt und auf Wirksamkeit geprüft werden.

        Projekt-News

        Ergebnisse, Auswertungen und Empfehlungen der Umfrage 2023

        Danke fürs Mitmachen!

        Wie angekündigt, haben wir uns im Jahr 2023 mit der Frage beschäftigt, was wir tun können, damit junge Menschen mit einer Suchtmittelproblematik noch schneller den Weg in eine geeignete Hilfe finden. 

        Wir haben 371 junge Menschen, 259 Fachkräfte und 75 Personensorgeberechtigte aus ganz Mecklenburg-Vorpommern dazu befragt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die sich daran beteiligt haben!

        Die Ergebnisse können Sie nun nachlesen - siehe die unten stehenden Downloads.

        Wir haben außerdem auf Grundlage der Ergebnisse und der klaren Aussagen der jungen Menschen Empfehlungen für Mitarbeitende in der Suchthilfe, der Jugendhilfe und anderen Arbeitsfeldern geschrieben.

        Wir hoffen, dass Sie hilfreiche Impulse aus den Auswertungen und Empfehlungen mitnehmen können.

        Downloads

        PDF | 248,2 KB

        Faltblatt Zusammenfassung Auswertung

        PDF | 263,2 KB

        Auswertung Fragebogen U25

        PDF | 336,8 KB

        Auswertung Fragebogen Fachkräfte

        PDF | 255,9 KB

        Auswertung Fragebogen Personensorgeberechtigte

        Was denkst du?

        Hast du oder haben Sie Gedanken zu dem Projekt? Willst du oder wollen Sie uns von eigenen Erfahrungen berichten? Was ist aufgefallen, was läuft gut, was braucht es? Melde dich/ melden Sie sich bei uns! Wir sind immer für eine Austausch zu haben!

        Projekt-News

        07.09.2023 verdeckte Armut

        Besuch von Katharina Horn, B90/Grüne

        Die Caritas kam politischen Besuch von Katharina Horn, Landesvorsitzende der Grünen. Das Thema war Armut. Kolleg_innen berichteten aus Ihrer Arbeit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch von Katharina Horn, B90/Grüne'

        09.12.2024

        Diebstahl im Altenpflegeheim: Bronze-Büste von Schwester Elisabeth Rivet entwendet

        Neubrandenburg. Am 9. Dezember zwischen 15 und 20 Uhr wurde eine etwa 30 Kilogramm schwere Bronze-Büste von Schwester Elisabeth Rivet aus dem Foyer des gleichnamigen Caritas-Altenpflegeheimes in der Neubrandenburger Heidmühlenstrasse gestohlen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Diebstahl im Altenpflegeheim: Bronze-Büste von Schwester Elisabeth Rivet entwendet'

        01.11.2023 Herzen voller Licht

        Eine Million Sterne 2023

        Wir als Caritas der Region Neubrandenburg möchten mit etwa 500 Kerzen symbolisch ein Zeichen der Solidarität mit Menschen in Not hier in Deutschland und weltweit setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Million Sterne 2023'

        14.02.2025

        Friedrich Merz besucht die Caritas in Neubrandenburg

        Neubrandenburg, Schwerin 14.2.2025. Prominenter Besuch auf dem Caritas Campus Neubrandenburg – und ein offener Austausch über die Zukunft der Pflege Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Friedrich Merz besucht die Caritas in Neubrandenburg'

        04.08.2022 Dank an alle Beteiligten

        Ukraine-Pakete sind auf den Weg gebracht

        Durch die Aktion 'We care for Ukraine' sind aus der dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mehr als 60 Pakete ins Sammellager geschickt worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ukraine-Pakete sind auf den Weg gebracht'

        Kontakt

        • Hartmann, Juliane
        Juliane Hartmann
        Suchttherapeutin
        +49 395 581 450
        +49 151 70548523
        +49 395 581 450 +49 151 70548523
        juliane.hartmann@caritas-im-norden.de
        Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.
        Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige
        Heidmühlenstraße 17
        17033 Neubrandenburg
        • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        für Suchtkranke und Angehörige
        Heidmühlenstr. 17
        17033 Neubrandenburg
        +49 395 58145-0
        +49 395 58145-0
        Mehr Informationen

        Offene Sprechzeiten: 

        Montag         13.00 – 15.00 Uhr 
        Donnerstag  16.00 – 18.00 Uhr

        Öffnungszeiten: 

        Montag       13.00 - 16.00 Uhr
        Dienstag      08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
        Mittwoch      08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
        Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr 
        Freitag         08.00 – 12.00 Uhr                                                      
        und nach Vereinbarung.

        Logo DRV Nord

        Das Projekt wird finanziert durch die Deutsche Rentenversicherung Nord.

        Facebook YouTube Instagram
        nach oben

        Caritas im Norden | Region Neubrandenburg

        • Neubrandenburg
        • Aktuelles

        Hilfe und Beratung

        • Armut & Schulden
        • Kinder, Jugend & Familie
        • Leben im Alter
        • Inklusion
        • Sucht

        Spenden und Helfen

        • Spenden & Helfen
        • Ehrenamt
        Cookies verwalten
        Datenschutz
        Impressum
        • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
        • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
        logonew3
        Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025