Was sind Glücksspiele?
Glücksspiele sind Spiele, bei denen
- für die Möglichkeit eines Gewinns ein Entgelt verlangt wird
- das Ergebnis ganz oder überwiegend vom Zufall abhängig ist.
Glücksspiele begegnen uns im alltäglichen Leben, können aber auch im Internet, privat oder illegal auftreten.
Unser Angebot
Unser Aufgabenprofil umfasst:
- Informationsgespräche zum Pathologischen Glücksspiel,
- die Beratung und Behandlung von glücksspielsüchtigen Menschen und ihren Angehörigen,
- die Beratung von Menschen mit problematischem Glücksspielverhalten und glücksspielbezogenen Verhaltensauffälligkeiten,
- Einzel-, Paar und Familiengespräche,
- die Vermittlung in andere Fach- und Beratungsdienste (z.B. Schuldnerberatung, Allgemeine Soziale Beratung)
- die Vermittlung in stationäre Therapieangebote mit anschließender ambulanter Nachsorge
- ein angeleitetes Gruppenangebot für glücksspielsüchtige Menschen
- ein angeleitetes Gruppenangebot für Angehörige von glücksspielsüchtigen Menschen
- Öffentlichkeitsarbeit, Informations- und Präventionsveranstaltungen
Kontakt
Schuldenfalle Glücksspiel
Schuldenfalle Glücksspiel
Sucht und Schulden sind bei Glücksspielenden regelmäßig Thema. Daher arbeiten wir bei der Caritas mit der Glückspielberatung und der Schuldnerberatung eng zusammen. Mehr
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
8.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00- 12.00 Uhr
Offene Sprechzeit für Ratsuchende und Angehörige
Montag
14.00 - 16.00 Uhr
Spätsprechstunden für Berufstätige nach gesonderter Vereinbarung.
Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe für glücksspielsüchtige Menschen trifft sich 14-tägig montags, um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Suchtberatungsstelle im Caritas-Beratungszentrum, Heidmühlenstraße 17. Eine Anmeldung ist erforderlich.
5 Tipps mit Juliane