Leitung des Geschäftsfelds Spitzenverband
Diözesancaritasverband
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Spitzenverband
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Unsere Ressorts
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bringt sich der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. in politische, sozialräumliche und sozialplanerische Prozesse ein. Er vertritt politische Interessen, berät fachlich, verhandelt Entgelte und verwaltet Fonds.
Der Spitzenverband erfüllt als Zusammenschluss der verbandlichen Caritas auf dem Gebiet des Erzbistums Hamburg den Zweck der Koordination, der Interessenvertretung sowie der Qualitäts- und Strukturentwicklung. In diesem Sinne fördert und unterstützt er die Arbeit der Mitglieder der verbandlichen Caritas und ihrer Einrichtungen, Dienste und Projekte.
Das Geschäftsfeld verantwortet strategisch die politische Arbeit auf Landes- und Bundesebene und lobbyiert die sozialen Themen, für die er in den Bereichen "Altenhilfe/Gesundheit/Hospiz”, "Familiengesundheit”, "Soziale Sicherung", "Eingliederungshilfe" und "Kinder, Jugend und Familie” steht.
Des Weiteren gestaltet der Spitzenverband Sozial- und Gesellschaftspolitik mit, insbesondere durch die Übernahme von Mitverantwortung für die Entwicklung bedarfsgerechter sozialer Infrastrukturen und die Mitwirkung an der Versorgung der Bevölkerung im Gesundheits-, Sozial-, Erziehungs-, Bildungs- und Beschäftigungsbereich. Er ist das steuernde und ausführende Organ im Bereich der verbandlichen Verhandlungen auf der Landesebene.
Die kirchenaufsichtliche Genehmigung gibt dem Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. den folgenden Auftrag:
"Für eine lebendige, zeitgemäße und missionarische Kirche im Norden, die Menschen aufsucht und sich ihnen zuwendet, ist eine lebendige, zeitgemäße und missionarische Caritas erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind inhaltliche Qualität, soziale und spirituelle Kompetenz, geordnete Strukturen und verantwortliches wirtschaftliches Handeln.”