Eingliederungshilfe
Referat Eingliederungshilfe
Das Referat Eingliederungshilfe umfasst diese Fach-Themen des SGB IX
- Besondere Wohnformen
- Ambulant betreutes Wohnen, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum
- Familienentlastende Dienste
- Inklusives Wohnen
- Behindertenberatung
- Menschen mit Suchterkrankung im SGB IX
Es erfolgt eine Mitarbeit in den Landesgremien in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern zu den Landesvertragsverhandlungen SGB IX (LAG SH, AGFW HH, LIGA MV, jeweils die Fachausschüsse und Arbeitsgruppen). Die Eingliederungshilfe des Spitzenverbandes ist Mitglied im CBP (Caritasverband für Behindertenhilfe und Psychiatrie).
Qualitätsmanagement und -sicherung ist für eine ordentliche Betriebsführung unablässig und ist in der sozialen Arbeit durch die Leistungsträger sowie bundes- und/oder landesrechtliche Regelungen gefordert. Die Fachberatung muss die Einrichtungen und Dienste bei der Erarbeitung/Aufrechterhaltung von QM-Handbücher, der Durchführung von Qualitätszirkeln und -konferenzen sowie der Kontrolle über Audits unterstützen. Die QM-Handbücher der Einrichtungen basieren auf dem verbandsweiten digitalen QM-Handbuch für die Eingliederungshilfe, das in der Federführung der Fachberatung liegt. Dieses bietet die Grundlagen für die individuellen Handbücher, hält aktuelle Regelungen sowie Dokumente vor und bietet eine standardisierte Qualitätssicherung.
Referat Inklusionsbegleitung
Das Referat Inklusionsbegleitung bietet Diensten der Inklusionsbegleitung für Kinder und Jugendliche eine fachliche und politische Unterstützung. Weiteres Ziel des Referates ist der Ausbau des Lobbyings für diese wichtigen Dienste, die Kinder mit einer Behinderung Unterstützung im schulischen Alltag bieten. Es gilt, die Entwicklung in diesem Bereich seitens der Caritas mitgestalten zu können.
Referat Wirtschaftliche Beratung Eingliederungshilfe
In diesem Referat findet die Beratung und Begleitung zu und von Entgeltverhandlungen im Rahmen des SGB IX statt. Die Träger werden fachkundig zu ihren Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen beraten.