Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas-im-norden-logo-2024
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
      • Ressort Kinder, Jugend, Familie
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Der Verband
  • Spitzenverband
  • Ressort Kinder, Jugend, Familie
  • Kinder, Jugend und Familie
Obdachloser Mann vor Caritas-Einrichtung - rauchend
Die Caritas im Norden...
hilft Menschen in Not
Ein Mann und zwei Frauen entwickeln gemeinsam eine Strategie
Die Caritas im Norden...
engagiert sich sozial- und gesellschaftspolitisch
Marienstatue - Pieta im Caritas Westfalenhaus in Timmendorfer Strand
Die Caritas im Norden hilft...
nach den Grundsätzen der christlichen Werte
Lebendige Kuchengrafik als Symbol für Wirtschaftlichkeit
Die Caritas im Norden hilft...
auf wirtschaftlich solider Basis
Eine Glühlampe in der Natur leuchtet durch Sonnenlicht
Die Caritas im Norden hilft...
nachhaltig und innovativ
Bewohnerin eines Caritas-Pflegeheims beim Zeitunglesen mit Blumenstrauß
Die Caritas im Norden hilft...
in bestmöglicher Qualität der Leistungserbringung
Caritas-Kolleginnen in Wismar
Die Caritas im Norden hilft...
mit kompetenten, engagierten, motivierten und zufriedenen Mitarbeitenden
Illustration einer Frau und eines Mannes, die Justitia_Schalen tragen
Die Caritas im Norden hilft...
compliancekonform und unter Berücksichtigung sämtlicher rechtlicher Rahmenbedingungen
Ressort

Kinder, Jugend und Familie

Das Ressort Kinder, Jugend und Familie ist in die Referate "Kita und GBS", "Jugendhilfe” und "Inklusionsbegleitung” gegliedert.

Um die Vertretung der Themen in der Landespolitik in den drei Bundesländern sicherzustellen und die Fachberatung vor Ort zu ermöglichen, braucht es Dienstorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg.

C.10.1 Referat Jugendhilfe

Das Referat "Jugendhilfe” ist inhaltlich besonders weit gefächert, da die Fragestellungen in der Jugendsozialarbeit (offene Kinder- und Jugendarbeit) und der stationären Jugendhilfe weit auseinanderliegen. Dies ist insbesondere für die Anforderungen an die Fachberatung von Bedeutung.

Im letzten Jahr wurde der bereits langjährig bestehenden Diözesan-AG "Leitungskonferenz stat. Jugendhilfe” folgend eine Diözesan-AG "offene Kinder- und Jugendarbeit” etabliert. Fachtage sollen die geäußerten Bedarfe künftig zusätzlich bedienen. Hinzu kommt, dass das Tätigkeitsfeld der Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Geflüchteten einen besonderen Fokus auf der bundes- und landespolitischen Ebene und des gesellschaftlichen Lobbyings braucht, da hier der Druck aufgrund des hohen Bedarfes besonders wächst.

Wie im Referat Kita und GBS sind hier die Fachausschüsse und deren AGs und UAGs der LAG SH, der AGFW HH und der LIGA M-V, sowie die Vertragskommissionen, AG Entgelte, AG Leistung, AG Qualität, die LAG § 78 für den Bereich HzE und den Bereich Jugendsozialarbeit und die Schiedsstellen nach § 78 in den drei Bundesländern das wesentliche Wirkungsfeld auf der Landesebene. Auf der Bundesebene sind der Verbandsrat des BVkE (Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.) und dessen Fachforen sowie die AG Ost "Jugendhilfe” zu benennen.

Referat Kindertageseinrichtungen

Dem Referat sind in der spitzenverbandlichen Vertretung und der Fachberatung insgesamt etwa 6.400 Kinder und deren Familien zugeordnet, die eine der katholischen Kindertageseinrichtungen oder Horte in katholischer Trägerschaft besuchen. Die Vertretung und Beratung im Bereich GBS/Ganztag findet derzeit nur in Hamburg für 11 Standorte statt (ca. 2.600 Kinder). Weitere Standorte im Ganztag in Schleswig-Holstein sind auf Fachausschussebene vertreten.

Zu den größten Tätigkeitsfeldern gehören nach der Fachberatung in den Einrichtungen vor Ort als regelmäßig institutionalisierte Arbeitsebenen die Fachausschüsse und deren Arbeitsgruppen und Unterarbeitsgruppen auf der Ebene der LAG SH, der AGFW HH und der LIGA M-V. Darüber hinaus gibt es mit unterschiedlicher Gewichtung in den einzelnen Ländern die Arbeitsebene mit den Landesministerien bzw. Behörden. Hierzu zählen unter anderem die Vertragskommissionen für Kita sowie für GBS, AG Kinderschutz, AG Bildungspläne, AG Frühe Bildung, AG Fachkräftegewinnung, AG Qualität, die LAG nach § 78 SGB VIII und je Bundesland die Schiedsstellen nach § 78 SGB
VIII. Auf der Bundesebene sind insbesondere die Bundesfachkonferenz, themenspezifische Fachveranstaltungen, Mitarbeit im Bundesverband KTK (Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V.) sowie dessen anhängige AGs und Gremien zu benennen.

Referat Schwangerschaftsberatung

Das Referat Schwangerschaftsberatung beinhaltet alle Fachthemen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühkindliche Mutter-Kind-Bindung. Es werden christliche Themen, Rechtsthemen und weitere Themen der Beratenden bearbeitet. Außerdem ist dem Referat der Fonds Mütter in Not des Erzbistums Hamburg angegliedert. Hier wird gemäß der erzbischöflichen Richtlinie darauf geachtet, dass deren Vorgaben eingehalten und Schwangeren sowie Familien mit Kindern materiell geholfen wird.


Ressortleitung

  • Neumann, Georg
Georg Neumann 2022
Georg Neumann
Ressortleiter
+49 385 59719-53
+49 385 59179-40
+49 385 59719-53
+49 385 59179-40
+49 385 59179-40
georg.neumann@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Ressort Kinder, Jugend und Familie
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Facebook YouTube Instagram
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025