Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Rostock
    • Armut & Schulden
    • Flucht & Migration
    • Hospiz
    • Inklusion
      • Wohnheime für Menschen mit Behinderung
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kur & Erholung
    • Leben im Alter
    • Sucht
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
    • Jobs Rostock
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Rostock
  • Sucht
  • Lots:innen-Netzwerk MV
Caritas im Norden
Region Rostock
Caritas im Norden
Suchtselbsthilfe

Lots:innen-Netzwerk MV

Für suchtkranke Menschen ist das Lotsennetzwerk ein Angebot, Hemmungen abzubauen, Scham zu überwinden und den Zugang zum Hilfesystem zu finden.

Neustart des Lotsennetzwerks MV - Stärkung der Suchtselbsthilfe in Mecklenburg-Vorpommern

Das Lotsennetzwerk MV wurde 2019 gegründet und besteht aus suchterfahrenen Menschen, die selbst oder als Angehörige die akute Phase der Abhängigkeit überwunden haben. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus übernehmen sie Verantwortung für ihr eigenes Leben - und können dadurch authentische Unterstützung und Hilfe für andere sein. Ihre Tätigkeit ist ehrenamtlich und freiwillig, getragen vom Wunsch, anderen Betroffenen Mut zu machen und ihnen den Weg aus der Abhängigkeit zu erleichtern.

Unser Angebot: 

Wir Lotsen und Lotsinnen bieten dir eine persönliche Begleitung mit eigenen Erfahrungen auf den ersten Wegen aus der Sucht an. Wir holen dich ab in Entgiftungskliniken, Langzeiteinrichtungen und ähnlichen Einrichtungen. Sprich uns einfach an.

Förderung durch das Land

Mit der Förderung durch das Land MV wird das Lotsennetzwerk MV auf eine stabile Basis gestellt und kann so seine wertvolle Arbeit für suchtkranke Menschen und deren Angehörige fortführen und weiter ausbauen.

Logo des Landes Mecklenburg-Vorpommern

 

Weiterbildung zum betrieblichen Suchtkrankenhelfer: Info-Veranstaltung am 22.11.2025

Wir freuen uns, Ihnen im Zuge der Neubesetzung des Lotsenkoordinators in MV eine Weiterbildung zum betrieblichen Suchtkrankenhelfer anzubieten.

Diese Weiterbildung steht alle Interessierten offen, die sich in der Suchtselbsthilfe engagieren und ehrenamtlich im Lotsennetzwerk MV mitarbeiten möchten. Ganz besonders würde uns die Teilnahme selbst Betroffener und Angehöriger freuen. Idealerweise seid ihr schon Mitglied in einer SHG.

Die Info-Veranstaltung zur Ablaufplanung der Weiterbildung findet statt am 22.11.2025, 10:00-12:00 Uhr, sowohl in Präsenz (in der August-Bebel-Str. 2), als auch digital.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.11.2025 unter: 

lotsennetzwerkmv@mail.de

Telefon: 0162-8333695

 

Weiterführende Informationen zum Lotsennetzwerk MV unter: www.lotsennetzwerk-mv.org

Kontakt und Partner

  • Lehmann, Burkhard
Burkhard Lehmann
Lotsenkoordinator
+49 162 8333695
+49 162 8333695
lotsennetzwerkmv@mail.de
https://lotsennetzwerk-mv.org/
Unser Partner im Lotsennetzwerk:

suchthilfelotsen.de

lotsennetzwerk.de

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Lotsennetzwerk
August-Bebel-Str. 2
18055 Rostock
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Caritas im Norden | Region Rostock

  • Region Rostock
  • Suche Rostock

Hilfe und Beratung

  • Armut & Schulden
  • Flucht & Migration
  • Hospizdienste
  • Inklusion

Hilfe und Beratung (Forts.)

  • Kinder Jugend & Familie
  • Kur & Erholung
  • Leben im Alter
  • Suchthilfe

Spenden und Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamt

Jobs bei der Caritas in Rostock

  • Jobs Rostock
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025