Schwangerschaftsberatung
Unsere Beratungsstellen bieten Beratung und Unterstützung rund um das Thema Schwangerschaft für Sie und Ihre Angehörigen an.
Bereits vor der Geburt eines Kindes können Gespräche und Beratung zu Sexualität, Verhütung, Familienplanung oder bei ungewollter Kinderlosigkeit genutzt werden.
Eine Schwangerschaft kann Glück, Freude, aber auch Sorgen und Ängste mit sich bringen. Während der Schwangerschaft bieten wir Unterstützung und Hilfe zu den Themen an, die Sie während der Schwangerschaft beschäftigen. Partnerschaftskonflikte, finanzielle Sorgen, Überforderung mit behördlichen Angelegenheiten, Fragen zur Pränatal Diagnostik oder bei einem Auffälligen Befund können dazugehören.
Auch bei Verlust des Kindes durch Tot- oder Fehlgeburt oder nach einem Abbruch stehen wir Ihnen zur Seite. Wenn niemand von der Schwangerschaft erfahren soll und eine vertrauliche Geburt geplant ist, begleiten wir Sie durch diese Zeit.
Die Beratung ist unabhängig von Religion, Nationalität, sexueller oder geschlechtlicher Orientierung für alle kostenfrei und auf Wunsch anonym. Nach der Geburt des Kindes stehen Ihnen die Beraterinnen bis zum 3. Lebensjahr Ihres Kindes für Ihre Fragen und Nöte zur Seite.
Die Beratungsstellen für Frauen, Familien und Schwangere von Caritas und Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) stellen keinen Beratungsnachweis gemäß § 219 StGB aus, der für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch erforderlich ist.
Beratungsstellen für Frauen, Familien und Schwangere im Erzbistum Hamburg mit ihrem jeweiligen Angebot finden Sie hier: