Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Der Verband
  • Prävention
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'hilft Menschen in Not'
Die Caritas im Norden...
hilft Menschen in Not
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'engagiert sich sozial- und gesellschaftspolitisch'
Die Caritas im Norden...
engagiert sich sozial- und gesellschaftspolitisch
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'nach den Grundsätzen der christlichen Werte'
Die Caritas im Norden hilft...
nach den Grundsätzen der christlichen Werte
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'auf wirtschaftlich solider Basis'
Die Caritas im Norden hilft...
auf wirtschaftlich solider Basis
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'nachhaltig und innovativ'
Die Caritas im Norden hilft...
nachhaltig und innovativ
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'in bestmöglicher Qualität der Leistungserbringung'
Die Caritas im Norden hilft...
in bestmöglicher Qualität der Leistungserbringung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mit kompetenten, engagierten, motivierten und zufriedenen Mitarbeitenden'
Die Caritas im Norden hilft...
mit kompetenten, engagierten, motivierten und zufriedenen Mitarbeitenden
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'compliancekonform und unter Berücksichtigung sämtlicher rechtlicher Rahmenbedingungen'
Die Caritas im Norden hilft...
compliancekonform und unter Berücksichtigung sämtlicher rechtlicher Rahmenbedingungen
Prävention sexualisierte Gewalt

Öffentlicher Aufruf der Caritas Duisburg

Der Caritasverband Duisburg lässt sexualisierte, körperliche oder psychische Gewalt im ehemaligen Kinderdorf „Maria in der Drucht“ aufarbeiten.

An dieser Stelle veröffentlichen wir den Aufruf der Duisburger Kolleg*innen mit der Bitte, Betroffene mögen sich bei Dr. Judith Streb melden. Die weiterführenden Informationen finden sie als Dokumente am Fuß dieser Seite zum Download. Sie wurden aus Duisburg bereitgestellt. 

Betroffene, ihre Angehörigen sowie ehemalige Mitarbeitende werden gebeten, sich zu melden und ihre Erfahrungen mitzuteilen. Der Caritasverband Duisburg war von 1946 bis 1983 Träger des ehemaligen Kinderdorfs "Maria in der Drucht". Aus dieser Zeit sind mehrere Fälle sexualisierter, körperlicher oder psychischer Gewalt bekannt geworden, die sich insbesondere auf die 1960er und 1970er Jahre beziehen.

Nach ersten Gesprächen mit Betroffenen hat der Verband im Jahr 2024 den Historiker Prof. Andreas Henkelmann von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen beauftragt, die Geschichte des Kinderdorfs anhand von Archivrecherchen zu erforschen.

Im August 2025 beauftragte die Caritas Duisburg Prof. Dr. Manuela Dudeck von der Universität Ulm und ihr Team mit der Durchführung einer Interviewstudie. Das Forschungsteam verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der institutionellen Aufarbeitung von Machtmissbrauch und Gewalt.

Betroffene oder Angehörige bzw. ehemalige Mitarbeitende im Kinderdorf "Maria in der Drucht”, die ihre Erfahrungen zu sexualisierter, körperlicher oder psychischer Gewalt mitteilen möchten, können sich ab sofort beim Ulmer Forschungsteam melden.

Kontaktaufnahme

Für eine Kontaktaufnahme oder bei weiteren Fragen zur Interviewstudie wenden Sie sich bitte an:

Dr. Judith Streb

Lindenallee 2, 89312 Günzburg
Telefon: 08221/96-2868
E-Mail: judith.streb@uni-ulm.de
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Eine anonyme Kontaktaufnahme ist möglich.
Erste Antworten auf Ihre Fragen zur Studie erhalten Sie bereits über die FAQ

Weitere Informationen zum Thema

Links

Weitere Informationen

Multimedia

Galerie

Grafik mit Erläuterungen in Textform zum öffentlichen Aufruf Maria in der Drucht Bild Aufruf Maria in der Drucht
Grafik mit Textaufruf, sich bei Dr. Judith Streb (siehe Text auf dieser Seite) zu melden Bild Aufruf 02

Downloads

PDF | 170,8 KB

Antworten auf Häufige Fragen

Antworten auf häufige Fragen zur Meldung von Betroffenen
PDF | 146,4 KB

Klärung, was genau mit welchen Begriffen gemeint ist

Dokument, in dem Begriffe erklärt werden im Zusammenhang mit der Meldung als Betroffene/r
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025