Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Eine Party für Alle feiert Premiere
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Rostock Inklusion

Eine Party für Alle feiert Premiere

In Rostock hat am 14. November eine ganz besondere Veranstaltungsreihe ihre Premiere gefeiert: das Ambulant Betreute Wohnen der Caritas im Norden und KommuneInklusiv - eine initiative der Aktion Mensch - haben mit Unterstützung der Glücksspirale eine wirklich offene und inklusive Party organisiert.

Mensch im Rollstuhl in der Disco

Von 16 bis 23 Uhr konnten die Gäste in Helgas Stadtpalast auf zwei Floors zu Electro und Schlagermusik tanzen. Einer der DJs war ein Klient, der zum ersten Mal in einem richtigen Club auflegte. 

Um den Raum auch für Menschen zu öffnen, die vielleicht aus unterschiedlichen Gründen von anderen Veranstaltungen ausgeschlossen sind, hatte das Organisationsteam verschiedene Überlegungen angestellt:

  • Die Party begann bereits um 16 Uhr, damit beispielsweise auch Senioren aus den benachbarten Pflegeheimen dabei sein konnten.
  • In Rücksichtnahme auf Menschen mit einer Suchterkrankung gab es bis 20 Uhr keinen Ausschank oder Konsum von Alkohol.
  • Um Menschen mit wenig Geld die Teilnahme zu ermöglichen, wurde nur ein symbolischer Eintrittspreis von zwei Euro verlangt; auch die Getränke wurden sehr günstig angeboten.
  • Damit sich auch Gäste mit Epilepsie oder Autismus wohlfühlen, wurde bis 20 Uhr auf Lichteffekte und eine Nebelmaschine verzichtet. Auch die Lautstärke der Musik war geringer als sonst üblich.
  • Der Zugang war über eine Rampe barrierefrei, ebenso eine Toilette.
  • Awareness Beauftragte waren vor Ort.

"Wir wollen Menschen zusammen bringen. Und zwar alle, die Lust haben. Einziges Ausschlusskriterium ist Diskriminierung in jeglicher Form", so die Organisator*innen.

Die ganze Party wirkte extrem durchdacht und wurde sehr positiv aufgenommen. Nicht nur von der Party-Szene vor Ort, sondern auch von den Medien. So berichteten unter anderem der NDR und der Nordkurier.

Unter den Gästen waren auch vier junge Frauen, die weder beeinträchtigt sind noch Begleitperson waren, sondern die einfach nur von der Party gehört hatten und total begeistert waren: "Es sind so viele nette Leute hier. Total krass, was das Setting hier mit der allgemeinen Stimmung macht." 

Echte Inklusion ist, wenn man nicht mehr Inklusion davor schreiben muss. Und das ist hier extrem gut gelungen. 

Text: Cornelius Cappallo (Caritas-Regionalleitung Rostock)/Redaktion

Menschen in einer Disco

Hilfe im Alltag

Ambulant Betreutes Wohnen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulant Betreutes Wohnen'

Das Ambulant Betreute Wohnen der Caritas (kurz ABW) betreut Menschen mit geistiger und oder körperlicher und oder seelischer Beeinträchtigungen und Einschränkungen der Sinne sowie Abhängigkeitserkrankungen. Unsere Ziele: Inklusion zu leben und Teilhabe zu fördern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulant Betreutes Wohnen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-6'

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 821,1 KB

Party für Alle

Plakat Party für alle
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025