Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Sonntag 2025: „Caritas öffnet Türen“
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden

Caritas-Sonntag 2025: „Caritas öffnet Türen“

Am 21. September haben katholische Gemeinden im Norden den bundesweiten Caritas-Sonntag gefeiert. Unter dem Jahresmotto „Caritas öffnet Türen“ machte die Caritas im Norden deutlich: Offenheit, Solidarität und konkrete Hilfe sind der Schlüssel, um Menschen Teilhabe und neue Perspektiven zu ermöglichen.

Sozialarbeiter kümmert sich um einen Obdachlosen hinter einer roten Tür - Kampagnenbild zur Caritas Jahreskampagne 2025

"Jeden Tag öffnen wir in vielfältiger Weise Türen und schenken dadurch Hoffnung", sagt Matthias Timmermann, Diözesancaritasdirektor der Caritas im Norden. Unsere Türen stehen offen für Menschen, die in Not sind, die Rat, Unterstützung oder Schutz suchen, aber auch für Begegnungen in den unterschiedlichen Angeboten der Caritas."

Ob in Beratungsstellen, in Einrichtungen für ältere Menschen, in der Wohnungslosenhilfe oder in Projekten für Geflüchtete: Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Caritas im Norden schaffen Zugänge, die sonst verschlossen blieben. "Zahlreiche Menschen erfahren derzeit Unsicherheit, Einsamkeit oder Ausgrenzung. Viele haben Schulden und häufig kaum Geld für Lebensmittel, Schulmaterial und schon gar nicht für Kultur- oder Sportangebote. Da braucht es Türen, die nicht verschlossen bleiben, sondern die Wege öffnen zu Unterstützung, Gemeinschaft, Würde und einem Leben in Sicherheit", so Timmermann.

Der Caritas-Sonntag versteht sich als Einladung an die Gemeinden, die Gesellschaft und jeden Einzelnen: Gemeinsam Türen zu öffnen für Mitmenschen, die Unterstützung brauchen. Durch Spenden, durch Engagement und durch ein offenes Herz. Die Caritas im Erzbistum Hamburg hat einen Hilfsfonds für Menschen in Not eingerichtet. Die Beratungsstellen können ihn für Rat- und Hilfesuchende in Anspruch nehmen, um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, beispielsweise für einen Wochenendeinkauf, für eine defekte Waschmaschine oder bei drohender Stromabschaltung. Die Kollekte am Caritas-Sonntag kommt diesem Hilfsfonds zugute. 

"Jeder Euro trägt dazu bei, dass wir auch in Zukunft Menschen in akuten Notsituationen beistehen können", betont der Caritasdirektor. "Wir als Caritas im Norden sind überzeugt: Wenn wir Türen öffnen, finden Menschen Hoffnung und Halt. Und unsere Gesellschaft, wir alle, gewinnen an Menschlichkeit." 

Hintergrund

Der Caritas-Sonntag wird jedes Jahr im September gefeiert. Er steht 2025 unter dem bundesweiten Jahresmotto der Caritas "Caritas öffnet Türen". Mit Aktionen und Gottesdiensten macht die Caritas auf ihre Arbeit aufmerksam.

 

Impuls

„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“

Am vorletzten Sonntag im September feiert die katholische Kirche in ganz Deutschland den Caritassonntag. Er macht sichtbar, was Kirche im Innersten ausmacht: Glauben feiern, Hoffnung teilen – und Liebe konkret werden lassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-5'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025