Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kinder- & Jugendhäuser
    • Kur & Kurberatung
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
    • Lübeck
    • Migration & Integration
    • Verband
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Engagement
    • Jobs in SH
    • Aktuelles
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schleswig-Holstein
  • Spenden & Helfen
  • Weitere Spendenmöglichkeiten
  • Alte Druckerpatronen
  • Spenden & Helfen
    • Spendenprojekte
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Engagement
Caritas im Norden
Schleswig-Holstein
Caritas im Norden
CaritasBox

Alte Druckerpatronen

Mit der CaritasBox unterstützen Sie soziale Arbeit durch Recycling. Sammeln Sie in unseren Boxen leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen Unser Partner sorgt für die Wiederaufbereitung - und soziale Projekte der Caritas profitieren vom Erlös.

Caritasbox

Die CaritasBox ist eine Aktion der Caritas und der INTERSEROH Product Cycle GmbH. Damit entlasten wir die Umwelt und gewinnen Geld für Projekte, die Menschen in Not unterstützen.

Helfen Sie mit und stellen Sie in Ihren Räumen eine CaritasBox auf!

Mitmachen kann jede Einrichtung und jede Firma. Sie fordern die Box an, stellen sie auf und sammeln. Wenn die Box voll ist, wird sie unentgeltlich abgeholt. Hier erfahren Sie mehr.

 

  

  

In Schleswig-Holstein geförderte Projekte

Ertrag aus der CaritasBox 2018: 350,11 Euro

  • Projekte im Jugendtreff Holtenau, Kiel

Ertrag aus der CaritasBox 2017: 388,50 Euro

  • Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit der Caritas

Ertrag aus der CaritasBox 2016: 565,68 Euro

  • Ortscaritasverband Kiel:
    Ausstattung von zwei Gruppen für geflüchtete Frauen bzw. geflüchtete Männer (Gesellschaftsspiele, Bastelmaterial etc.)
  • Caritashaus Simeon - Wohnen und Pflege für Senioren, Lübeck:
    wohnliche Neugestaltung des Aufenthaltsraumes für die Bewohnerinnen und Bewohner

Ertrag aus der CaritasBox 2015: 630,07 Euro

  • Jugendtreff Holtenau, Kiel:
    Anschaffung eines E-Pianos für den Musikraum und Reparatur der vorhandenen Instrumente E-Gitarre und Bass und der dazu gehörenden Verstärker

Ertrag aus der CaritasBox 2014: 640,70 Euro

  • Jugendtreff Holtenau, Kiel:
    Material für den Bau einer Seifenkiste

    Der Jugendtreff Holtenau hat sich bereits in den letzten beiden Jahren am Holtenauer Seifenkistenrennen "Die Kanalflitzer" beteiligt. Dieses Jahr gab es professionelle Unterstützung beim Bau der Seifenkiste von der Ausbildungsgruppe der Werkzeug- und Konstruktionsmechaniker von Mercedes Benz aus Bremen. Die jungen Leute wollten sich sozial engagieren und hatten im Rahmen der Aktion "Helping Hands" des Kieler Netzwerks gegen Kinderarmut ihre fachspezifischen Kenntnisse angeboten. Im Mai haben fünf Auszubildende gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem Treff die Seifenkiste gebaut. Dank der Mittel aus dem Ertrag der Caritas-Box konnte das dafür notwendige Material wie Werkzeug, Holz, Farbe, Polyacryl, Polstermaterial und Räder finanziert werden. Am 19. September 2015 wird das Gefährt beim dritten Holtenauer Seifenkistenrennen an den Start gehen.    
  • Caritashaus St. Josef - Wohnen und Pflege für Senioren, Itzehoe:
    Eine poetische und musikalische Reise über Heil- und Wildkräuter

    Das Caritashaus St. Josef bietet seinen Bewohnern ein abwechslungsreiches Programm, das ihnen Spaß und Lebensfreude vermittelt. Musik und Gesang spielen dabei eine große Rolle. Jetzt kann eine "Kräuterfee" aus Hamburg eingeladen werden, die sie mitnimmt auf eine "poetische, märchenhafte und musikalische Reise über die Heil- und Wildkräuter" wie zum Beispiel Brennnessel, Bärlauch, Beifuß, Löwenzahn, Gänseblümchen, Salbei, Rosmarin, Holunder. Der Vortrag wird mit Gesang, Märchen und Gedichten begleitet. Dabei werden alle Sinne angesprochen und die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Die "Reisekosten" finanziert die Caritas-Box. Dank an alle Spender!

Ertrag aus der CaritasBox 2013: 796,77 Euro

  • Caritashaus St. Walburg - Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind, Plön:
    Kinderspielzeug für die Spielecke

    Die Rückmeldungen der Mütter aus unseren Mutter-Kind-Maßnahmen sind zwar positiv, als Hinweis erhalten wir aber immer wieder die Anregung, unsere Spielecke besser auszustatten. Spielzeug für Kleinkinder muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Es soll die Kreativität und die Feinmotorik fördern, viele Spielmöglichkeiten bieten, haltbar und frei von chemischen, Gesundheit gefährdenden Stoffen sein und keine Gefahr durch Verschlucken oder Einatmen darstellen. Wir freuen uns, dass wir aus den Mitteln der Caritas-Box eine Grundausstattung mit Duplo- Steinen der Firma Lego anschaffen konnten, um den Kindern auch bei schlechtem Wetter mehr Spielideen zu ermöglichen.
  • Caritashaus St. Vincenz - Wohnen und Pflege für Senioren, Rendsburg:
    20 Gesangbücher in Großdruck für hausinterne Gottesdienste und Andachten

    Alle zwei Wochen im Wechsel mit der "Heiligen Messe" feiern wir bei uns im Haus eine Andacht und nach dem Kirchenjahr unsere Festgottesdienste. Sehr oft fiel uns auf, dass unsere Bewohner die Lieder in den Gesangbüchern nicht lesen konnten, weil sie ihre Brille vergessen hatten oder die Schrift für ältere Menschen einfach zu klein ist. Auch bei unseren Andachten mit dementiell erkrankten Senioren stellte sich heraus, dass viele kein Gesangbuch mögen mit dem Satz: "Ich kann dies doch nicht lesen". Deshalb freuen wir uns riesig über die Gesangbücher mit Großdruckbuchstaben, die uns der Ertrag aus der Caritas-Box beschert hat. Es liegt uns sehr am Herzen, dass unsere Bewohner das christlich-kirchliche Liedgut ihres Glaubens auch mitsingen können. Vielen Dank!

Ertrag aus der CaritasBox 2012: 1.137,42 Euro

  • Caritashaus St. Walburg - Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind, Plön:
    Grundstock für die Hausinterne Leihbücherei "Trauer, Trennung, Depression"

    Ergänzend zur Therapie und Beratung während der Kurmaßnahme wird den Müttern hier die Möglichkeit gegeben, sich allein oder zusammen mit ihren Kindern mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Gerade für Kinder ist es wichtig, über kindgerechte Medien Erklärungen zur Erkrankung ihrer Mutter oder ihres Vaters zu bekommen. Die Zahl der Menschen, die an psychischen Erkrankungen wie z.B. Depressionen leiden, hat sehr stark zugenommen. Kinder depressiver Mütter oder Väter sind besonderen Belastungen ausgesetzt und müssen die Möglichkeit haben, die Verhaltensweisen ihrer Eltern zu verstehen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln. Aber auch Mütter in schweren Lebenssituationen wie Trennung oder Trauer erhalten in unserer Leihbücherstelle Unterstützung durch entsprechende Literatur.

Kontakt

  • Spiewak, Timo
Timo Spiewak
Timo Spiewak
Fundraising
+49 40 280 140 150
+49 152 0929 67 34
+49 40 280 140 150 +49 152 0929 67 34
timo.spiewak@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum hamburg e.V.
Danziger Straße 66
20099 Hamburg
  • Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Landesstelle Hamburg
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
+49 40 280 140 0
+49 40 280 140 0
hamburg@caritas-im-norden.de
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Caritas im Norden | Region Schleswig-Holstein

  • Ansprechpersonen

Hilfe und Beratung

  • Armut & Schulden
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Kur & Kurberatung
  • Leben im Alter
  • Migration & Integration

Spenden und Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Weitere Spendenmöglichkeiten

Aktuelles aus Schleswig-Holstein

  • Pressemitteilungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025