Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kinder- & Jugendhäuser
    • Kur & Kurberatung
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
    • Lübeck
    • Migration & Integration
    • Verband
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Engagement
    • Jobs in SH
    • Aktuelles
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schleswig-Holstein
  • Migration & Integration
  • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kur & Kurberatung
      • Leben im Alter
        • Lübeck
        • Migration & Integration
        • Verband
        • Spenden & Helfen
          • Jobs in SH
          • Aktuelles
          Caritas im Norden
          Schleswig-Holstein
          Caritas im Norden
          Flüchtlingshilfe Schleswig-Holstein

          Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen

          Die Caritas in Schleswig-Holstein hat ein eigenes Konzept zur Betreuung und Beratung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in den Kommunen. Dabei werden den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern hauptamtliche Mitarbeitende an die Seite gestellt, die sie in ihrer Arbeit begleiten und unterstützen.

          Ausländisches Kind in der Schule mit deutschem Begleiter

          Die Flüchtlingsbetreuer bieten Beratung, Hausbesuche und Krisenintervention für neu zugezogene Asylbewerber und bereits hier lebende Flüchtlinge an, bauen vor Ort Netzwerke auf und sind Ansprechpartner für die ehrenamtlichen Helfer. Sie arbeiten auf Augenhöhe und in Abstimmung mit den Ehrenamtlichen und in Kooperation mit dem regionalen Caritas-Migrationsdienst.

          Flüchtlingsbetreuung bieten wir an folgenden Orten an:



          Caritas-Flüchtlingsbetreuung Amt Breitenburg

          Ana Kock, Mobil: 0174 39 79 860
          Breitenburger Straße 23, 25566 Lägerdorf
          E-Mail: ana.kock@caritas-im-norden.de


          Migrationsdienst Elmshorn

          Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte (MBE):
          Katalina Kapp, Mobil: 0151 52017044
          Feldstraße 24a, 25335 Elmshorn
          E-Mail: katalina.kapp@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und Freitag, 9-16 Uhr

          Migrationsberatung (MBSH):
          Matthias Meizis, Mobil: 0174 9472739
          Feldstraße 24a, 25335 Elmshorn
          E-Mail: matthias.meizis@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag, 9-14 Uhr


          Migrationsdienst Barmstedt

          Flüchtlingsbetreuung:
          Zahra Manesh Shirazi, Mobil: 0173 5332496
          Leuchtturm, Reichenstr. 6, 25355 Barmstedt
          E-Mail: zahra.manesh@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Mittwoch, 9-15 Uhr

          Migrationsberatung (MBSH):
          Irene Gejn, Mobil: 0163 2970363
          Königstr. 36, 25355 Barmstedt
          E-Mail: irene.gejn@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Mittwoch und Donnerstag, 9-14 Uhr

          Flüchtlingsbetreuung und Ehrenamtskoordination:
          Dagmar Staack, Mobil: 0171 2855243
          Leuchtturm, Reichenstr. 6, 25355 Barmstedt
          dagmar.staack@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Donnerstag und Freitag, 9-12 Uhr


          Kommunale Migrationsberatung und Geflüchtetenbetreuung im Amt Horst-Herzhorn 

          Ernst-Barlach-Str. 2, 25358 Horst

          Anya Engel, Mobil: 0170 7723788
          E-Mail: anya.engel@caritas-im-norden.de

          Maryam Partovi, Mobil: 0151 64101483
          E-Mail: maryam.partovi@caritas-im-norden.de


          Migrationsdienst Norderstedt

          Flüchtlingsbetreuung:
          Barbara Ruff, Mobil: 0174 9472437
          Oadby-and-Wigston-Straße 81, 22846 Norderstedt
          E-Mail: barbara.ruff@caritas-im-norden.de 
          Erreichbarkeit: Dienstag-Freitag, 9-17 Uhr

          Flüchtlingsbetreuung:
          Saltanat Goldemann, Mobil: 015146338610
          Oadby-and-Wigston-Straße 81, 22846 Norderstedt
          E-Mail: saltanat.goldemann@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Montag-Freitag, 8-14 Uhr

          Migrationsberatung (MBE) und Flüchtlingsbetreuung:
          Olga Verkhovodova, Mobil: 0162 2470171
          Oadby-and-Wigston-Straße 81, 22846 Norderstedt sowie
          iNTERPUNKT Rathausallee 72, 22846 Norderstedt
          E-Mail: olga.verkhovodova@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Montag-Freitag, 9-17 Uhr

          SuI-"Schüler -und Elternlotsen"/Flüchtlingsbetreuung:
          Shahla Barzingy, Mobil: 0162 2970978
          Oadby-And-Wigston-Straße 81, 22846 Norderstedt
          E-Mail: shahla.barzingy@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag 9-16 Uhr

          Flüchtlingsberatung:
          Tim Ludwig, Mobil:0173 6119363
          iNTERPUNKT, Rathausallee 72, 22846 Norderstedt, Telefon: 040 308 500 51
          E-Mail: tim.ludwig@caritas-im-norden.de


          Migrationsdienst Quickborn

          Migrationsberatung (MBE) und Teamleitung
          Anđa Ždravac-Vojnović, Mobil: 0151 41811675
          Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn, Telefon: 04106 8 23 75 
          E-Mail: andja.zdravac-vojnovic@caritas-im-norden.de 
          Erreichbarkeit: Montag-Freitag, 8-17 Uhr

          Migrationsberatung (MBSH):
          Irene Gejn, Mobil: 0163 2970363
          Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn, Telefon: 04106 8 23 75 
          E-Mail: irene.gejn@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Dienstag und Freitag, 9-14 Uhr

          Flüchtlingsbetreuung:
          Karina Willmann, Mobil: 0170 2001685
          Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn
          E-Mail: karnina.willmann@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: 9-17 Uhr


          Migrationsdienst Wedel

          Migrationsberatung (MBSH):
          Melanie Runge, Mobil: 0162 2470273
          Mühlenstraße 18, 22880 Wedel, Telefon: 04103 7029934
          melanie.runge@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Dienstag-Freitag, 9-14 Uhr

          Migrationsberatung (MBE):
          Sabine Wolff, Mobil: 0162 2970910
          Mühlenstraße 18, 22880 Wedel, Telefon: 04103 7029934
          sabine.wolff@caritas-im-norden.de
          Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag, 9-15 Uhr


          Das Konzept, das jeweils für den örtlichen Bedarf einzelner Kommunen konkretisiert wird, umfasst folgende Elemente:

          • Regelmäßige Besuche bei den Asylsuchenden mit Beratung zu Themen wie Wohnen, Sprachförderung, Arbeitsaufnahme, Gesundheit, Bildung, Familie, Versicherungen. Um die Verständigung zu sichern, werden hier bei Bedarf Sprachmittler eingesetzt.
          • Krisenintervention und Begleitung zu medizinischen Diensten, Behörden oder sozialen Institutionen: Die Mitarbeiter bieten eine vertrauensvolle und fachkundige Begleitung bei Krisen durch traumatisierende Fluchterfahrungen, Konflikten nach der Ankunft in der neuen Umgebung, innerfamiliären oder persönlichen Problemen und ziehen bei Bedarf weitere Fachdienste hinzu.
          • Netzwerkarbeit und Förderung ehrenamtlicher Unterstützung: Um die einheimische Bevölkerung frühzeitig einzubeziehen, werden Begegnungsmöglichkeiten geschaffen, Kontakte zu Vereinen und Kirchengemeinden hergestellt und Ehrenamtliche, die sich für Asylsuchende engagieren, angeleitet und begleitet.
          • Ergänzende Angebote: Aufbau von Projekten wie ehrenamtliche Patenschaften, Angebote zur Sprachförderung, Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt, Hilfe bei der Wohnungssuche, unterstützende Angebote für Kinder.

           

           

           

          Asylverfahrensberatung Neumünster

          Die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung bietet allen Geflüchteten bis zum rechtskräftigen Abschluss ihres Asylverfahrens eine individuelle und vertrauliche Hilfe an. Für die Beratung stehen Sprachmittler*nnen und en und Dolmetscher_innen zur Verfügung.
          Mobil 0151 72817451
          E-Mail: avb-nms@caritas-im-norden.de


          Das Angebot wird durch Mittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat gefördert.

          Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
          nach oben

          Caritas im Norden | Region Schleswig-Holstein

          • Ansprechpersonen

          Hilfe und Beratung

          • Armut & Schulden
          • Kinder, Jugend & Familie
          • Kur & Kurberatung
          • Leben im Alter
          • Migration & Integration

          Spenden und Helfen

          • Spenden & Helfen
          • Ehrenamtliche Mitarbeit
          • Weitere Spendenmöglichkeiten

          Aktuelles aus Schleswig-Holstein

          • Pressemitteilungen
          Cookies verwalten
          Datenschutz
          Impressum
          Barrierefreiheitserklärung
          Barriere melden
          • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
          • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
          logonew3
          Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025