Wir bieten praktische Hilfe, direkt am Bahnsteig oder in unseren Räumen unter den Arkaden. Ob beim Umsteigen, bei Fragen zur Reise oder in einer persönlichen Notsituation: Wir sind da, hören zu und helfen weiter.
Was wir tun
Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Religion, Herkunft, Alter oder Lebenslage. Wir helfen vertraulich, unbürokratisch und ohne Voraussetzungen.
Unser Angebot umfasst zum Beispiel:
- Hilfe beim Einsteigen, Aussteigen oder Umsteigen, zum Beispiel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Familien mit Kindern
- einen offenen Raum zum Ausruhen, Aufwärmen oder Innehalten
- Zeit für ein Gespräch, wenn jemand jemanden zum Zuhören braucht
- Unterstützung in akuten Notsituationen
- Vermittlung an Beratungsstellen, soziale Dienste und Hilfsangebote in Lübeck
Wer wir sind
Die ökumenische Bahnhofsmission Lübeck ist ein gemeinsames Angebot der Gemeindediakonie Lübeck und der Caritas Lübeck.
Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende setzen sich gemeinsam dafür ein, Menschen am Bahnhof mit Respekt und Mitgefühl zu begegnen.
Kontakt
Wenn Sie vorher Hilfe brauchen, rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie in unsere Räume unter den Arkaden.
Bei der Ankunft und Abfahrt der Züge sind wir auch auf den Bahnsteigen, um Sie direkt zu unterstützen.
Am Bahnhof 8, 23558 Lübeck.
Lage: links vom Haupteingang, unter den Arkaden
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do., Fr. 8.30-17.30 Uhr
Di. 8.30-13 Uhr
Sa. 8.30-12.30 Uhr
Birgit Scherk, Leitung
Telefon: 0451 82121
luebeck@bahnhofsmission.de
Sie möchten die Bahnhofsmissionen ehrenamtlich unterstützen?
Bei der Bahnhofsmission Lübeck engagieren sich viele ehrenamtliche Mitarbeitende. Wir suchen immer engagierte Menschen, die bedürftigen Personen am Bahnhof helfen möchten. Ob für wenige Stunden pro Woche oder täglich, wir benötigen Ihre Hilfe! Sie erhalten Schulungen und Auslagen werden erstattet. Sprechen Sie uns an!
