Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kinder- & Jugendhäuser
    • Kur & Kurberatung
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
    • Lübeck
    • Migration & Integration
    • Verband
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Engagement
    • Jobs in SH
    • Aktuelles
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • Beratung für Alleinerziehende
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kur & Kurberatung
      • Leben im Alter
        • Lübeck
        • Migration & Integration
        • Verband
        • Spenden & Helfen
          • Jobs in SH
          • Aktuelles
          Lübeck
          Beratung für Alleinerziehende
          Lübeck
          Lübeck

          Beratung für Alleinerziehende

          Alleinerziehende Mütter und Väter stehen vor großen Herausforderungen. Wer alleinerziehend wird oder bereits ist, hat sich mit vielen unterschiedlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und ist oft auf der Suche nach den passenden Informationen und Unterstützungsangeboten.

          Wir beraten und unterstützen Sie bei den folgenden Themen:

          • Persönliche Not- und Krisensituation
          • Fragen zum Unterhalt und zum Sorge- und Umgangsrecht
          • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten (u.a. Kindergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld und Bürgergeld)
          • Wahl des Betreuungsmodells
          • Bewältigung des Alltags mit Kindern
          • Suche nach passenden Entlastungsangeboten
          • Weitervermittlung bei Bedrohungen und Gewalterfahrungen
          • Bei Bedarf Weitervermittlung an geeignete Stellen (Wohnungssuche, Hilfen bei gesundheitliche und seelischen Belastungen, finanzielle Notlagen, Arbeitslosigkeit etc.)

          Die Beratungen sind kostenlos, freiwillig, vertraulich und konfessionsübergreifend.

          Offene Sprechstunde für Alleinerziehende

          an jedem 1. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr oder Termine nach Absprache unter der Telefonnummer +49 451 799 46 01.

          Kontakt

          • Harder, Sabine
          Sabine Harder
          +49 451 79946-117
          +49 451 79946-117
          sabine.harder@caritas-im-norden.de
          www.caritas-im-norden.de/luebeck
          Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
          Caritas Lübeck
          Fegefeuer 2
          23552 Lübeck
          Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
          nach oben

          Caritas im Norden | Region Schleswig-Holstein

          • Ansprechpersonen

          Hilfe und Beratung

          • Armut & Schulden
          • Kinder, Jugend & Familie
          • Kur & Kurberatung
          • Leben im Alter
          • Migration & Integration

          Spenden und Helfen

          • Spenden & Helfen
          • Ehrenamtliche Mitarbeit
          • Weitere Spendenmöglichkeiten

          Aktuelles aus Schleswig-Holstein

          • Pressemitteilungen
          Cookies verwalten
          Datenschutz
          Impressum
          Barrierefreiheitserklärung
          Barriere melden
          • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
          • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
          logonew3
          Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025