Caritas in Itzehoe
Der Caritas-Migrationsdienst berät Migranten und Flüchtlinge und begleitet sie in ihrem Integrationsprozess. Das Angebot besteht aus Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, gefördert durch Bundesmittel (BAMF), und Migrationssozialberatung, gefördert durch Mittel des Innenministeriums im Programm "Migrationsberatung Schleswig-Holstein". (Kontaktdaten siehe Link)
Der Caritas-Migrationsdienst im Familienzentrum St. Ansgar in Itzehoe bietet ein vielfältiges Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. Neben dem Jugendmigrationsdienst (JMD), der junge Migranten während der ersten Zeit in Deutschland berät und begleitet, gibt es eine Vielzahl an Gruppenangeboten, Workshops und Schulkooperationen. (Telefon: 4821 407846, weitere Kontaktdaten siehe Link)
Weitere Angebote in und um Itzehoe:
Die Caritas-Flüchtlingsbetreuung bietet Beratung, Hausbesuche und Krisenintervention für neu zugezogene Asylbewerber und bereits hier lebende Flüchtlinge an, baut vor Ort Netzwerke auf und ist Ansprechpartner für die ehrenamtlichen Helfer. In der Region bieten wir Flüchtlingsbetreuung in Lägerdorf, Elmshorn, Barmstedt und Quickborn an. (Kontaktdaten siehe Link)
Gemeinsam mit der Diakonie sind wir Träger der Bahnhofsmission in Elmshorn (Telefon: 04121 236131). In der Region gibt es zudem die evangelische Bahnhofsmission in Itzehoe (Telefon: 04821 9570722). Die ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen beim Umsteigen, bieten in ihren Räumen Aufenthalt, Stärkung und Gespräche an und vermitteln weitere Hilfen.
Die Angebote der Caritas stehen allen Menschen offen, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder Familienstatus.
Caritashaus St. Josef, Wohnen und Pflege für Senioren in Itzehoe
Der SkF Kiel (www.skf-kiel.de) Kiel bietet im Familienzentrum St. Ansgar Beratungen für Frauen, Familien und Schwangere an.