Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildung
Qualifizierung und Weiterbildung
Fortbildungen für Mitarbeitende
Qualifizierung und Weiterbildung
Qualifizierung Caritas im Norden

Interne Fortbildungen

Die Caritas im Norden bietet in allen Bereichen interne Fortbildungen für Mitarbeitende an. Auf dieser Seite finden Sie verbandsweit alle Fortbildungen und können sich auch direkt dafür anmelden, Absprache im Team wird vorausgesetzt. Externe können sich für bestimmte Fortbildungen auch anmelden. Eventuell entstehen dann Kosten für diese.

Fortbildungen

17.11.2025 Ressort Altenhilfe

Webinar: Funktionierende Händehygiene

Die Händehygiene ist die wirksamste Hygienemaßnahme in der Praxis. Im Webinar werden die Wichtigsten Aspekte des Händewaschens, der Händedesinfektion, der Hautpflege und des Hautschutzes benannt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Funktionierende Händehygiene'

17.11.2025 - 19.11.2025

Oasentage Herbst 2025

Zur besonderen Qualität der Arbeit in Caritas- Einrichtungen und Diensten gehört die Verankerung in der Kirche. Professionelle Caritas Arbeit gelingt dann, wenn sie im christlichen Menschenbild begründete ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oasentage Herbst 2025'

18.11.2025 Ressort Kinder, Jugend

Abgesagt Webinar: Kommunikation im Kitaalltag III

Ohne Kommunikation geht es im Kitaalltag nicht: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Was ist eine gute Feedbackkultur? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt Webinar: Kommunikation im Kitaalltag III'

19.11.2025 Ressort Soziale Sicherung

Das Netzwerk der neuen Rechten

Im Vordergrund der Fortbildung steht hier die Auseinandersetzung mit dem Weltbild der „neuen Rechten“ sowie der dazugehörigen Ideologie, den Strategien und dem dahinterstehenden Netzwerk. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Netzwerk der neuen Rechten'

04.12.2025 Spitzenverband

Präventionsschulung Winter 2025

Ziel der Präventionsschulungen ist es, die Mitarbeiter*innen für die Themen Grenzverletzungen und Gewalt zu sensibilisieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung Winter 2025'

12.01.2026 - 16.01.2026 Ressort Kinder, Jugend

Abgesagt: Werteorientiertes Qualitätsmanagement - Kindertagesstätten

Diese Schulung will Ihnen praxisnah die wichtigsten Grundlagen und Arbeitsweisen eines werteorientiertem Qualitätsmanagements nahbringen, wie es in Ihrer Einrichtung genutzt wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt: Werteorientiertes Qualitätsmanagement - Kindertagesstätten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildungen Liste'
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025