Das Ziel dieser Präventionsschulungen ist die Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt. Es werden Grundkenntnisse, Kindeswohlgefährdung sowie rechtliche Bestimmungen besprochen. Darüber hinaus gehören die Sensibilisierung im Umgang mit Nähe und Distanz und die Entwicklung einer richtigen Haltung zum Thema zu den Aufgaben dieser Schulung. Sie gibt konkrete Hinweise, wie man mit Grenzverletzungen umgehen kann. Sie schärfen den Blick dafür, aufmerksam zu sein. So können Grenzverletzungen, Übergriffe sowie sexualisierte Gewalt als solche erkannt und eingeordnet werden.
Dieser Termin ist für alle Mitarbeitenden der Caritas im Norden, die an den bisherigen Terminen in den Regionen nicht teilnehmen konnten. Die Teilnahme ist alle 2 Jahre vorgeschrieben.
Zielgruppe
Spitzenverband
Max. Teilnehmerzahl
40
Kosten
Keine Kosten
Hinweis: Für die Veranstaltung gilt Selbstverpflegung.
Veranstaltungsnummer
2025-07-02_Präventionsschulung