Duale Studierende der Sozialen Arbeit begrüßt
Los ging es mit einem Theorieblock am Standort der Hochschule in Kiel, bevor im Dezember die erste Praxisphase beginnt.
Den Auftakt bildete ein Begrüßungstag an der Hochschule, zu dem Studierende und Anleiter*innen eingeladen waren. Prof.in Dr.in Kim Bräuer, Dekanin des Fachbereichs Soziale Arbeit, stellte gemeinsam mit Kolleg*innen den Studiengang vor. Auch Studierende aus dem dritten Semester berichteten aus erster Hand, wie sie die Verzahnung von Theorie und Praxis erleben.
Anschließend präsentierten sich die Praxispartner gemeinsam mit ihren neuen Studierenden. Wir als Caritasverband bieten eine Vielfalt an Einsatzbereichen - so haben die Studierenden die Möglichkeit, verschiedene Handlungsfelder kennenzulernen und eigene Schwerpunkte zu entwickeln. Mit dem dualen Studium setzen wir auch auf eine nachhaltige Bindung zukünftiger Fachkräfte.
Zum Abschluss lud die Mensa zu Pizza und Getränken ein - eine gute Gelegenheit für lebhafte Gespräche. Die Atmosphäre war so angeregt, dass wir fast die Letzten im Gebäude waren.
Vor dem Vorlesungsstart wurden unsere drei Studierenden in die Landesstelle zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen, mit Gelegenheit zum weiteren Kennenlernen sowie ersten Einblicken in unseren Verband. Denn uns liegt viel an einem guten Miteinander. Wir verstehen uns als starkes Team, in dem Vielfalt verbindet und Zusammenhalt stärkt.

