Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Erzbischof besucht Flüchlingsprojekte der Caritas
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Schwerin Flucht & Migration

Erzbischof besucht Flüchlingsprojekte der Caritas

In der bundesweiten Woche der katholischen Flüchtlingshilfe hat der Hamburger Erzbischof Dr. Stefan Heße am 2. Oktober Flüchtlingsprojekte der Caritas im Norden in Schwerin besucht und ihr Engagement gewürdigt.

Er informierte sich über lokale Projekte zur Unterstützung von Geflüchteten und führte Gespräche mit haupt- und ehrenamtlich Engagierten sowie mit Geflüchteten selbst.

"Der Besuch des Erzbischofs ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für alle Helferinnen und Helfer, die unsere Flüchtlingsprojekte mit Herzblut tragen und wertvolle Brücken für geflüchtete Menschen bauen", sagte Diözesancaritasdirektor Matthias Timmermann.

Die Projekte "Spielend Deutsch lernen" für Kinder sowie das Begegnungscafé der katholischen Gemeinde feierten in dieser Woche ihr zehnjähriges Jubiläum. "Durch großes ehrenamtliches Engagement gelingt es seit einem Jahrzehnt, geflüchteten Kindern und Erwachsenen den Zugang zur deutschen Sprache zu erleichtern und auf diese Weise Türen zu öffnen in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft", lobte Timmermann. "Hier zeigt sich eindrucksvoll, wie Integration gelingen kann."

Bei der Jubiläumsfeier am Abend in der Gemeinde St. Andreas würdigte der Erzbischof das Engagement in der Flüchtlingshilfe in den vergangenen zehn Jahren: "Wir hören so oft, was alles nicht geht. Wir müssen dagegenhalten und zeigen, was wir alles tun und erreichen können - und auch schon erreicht haben", forderte Heße, der zugleich Vorsitzender der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz und Sonderbeauftragter für Flüchtlingsfragen ist. Auch Reem Alabali-Radvovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, war zu Gast und unterstrich in ihrem Grußwort die große gesellschaftliche Bedeutung der Projekte.

Auf dem Programm des Erzbischofs stand auch ein Treffen mit geflüchteten Frauen im Familiencafé Mama Chocolate. Das interkulturelle Begegnungscafé für geflüchtete Frauen war erst im September mit dem Integrationspreis des Landes ausgezeichnet worden. Der Erzbischof würdigte die "gelebte Nächstenliebe" und dankte allen Engagierten, die den Geflüchteten durch ihren Einsatz Kraft und eine neue Perspektive schenken. "Diese Orte der Begegnung, des Miteinanders und der Solidarität sind entscheidend, um Geflüchteten Orientierung und Teilhabe zu ermöglichen und gleichzeitig gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu schaffen", betonte er.

Auch der Diözesancaritasdirektor machte deutlich: "Unsere Projekte zeigen jeden Tag, wie viel Potenzial in den Menschen steckt, die bei uns Schutz suchen." Integration gelinge aber nicht von allein. Sie brauche Verlässlichkeit und langfristige Unterstützung. "Integration braucht Investition. Deshalb appellieren wir an Politik und Gesellschaft, in Integration zu investieren, statt Mittel zu kürzen."

Die Caritas ruft dazu auf, das Engagement für Geflüchtete sichtbar zu machen und sich weiterhin für eine offene und solidarische Gesellschaft einzusetzen.

Erzbischof Stefan Heße im Dialog mit einem Jugendlichen, umgeben von weiteren MenschenFoto: Caritas

Beratung und Hilfe

Migrationsprojekte und -beratung Schwerin

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Migrationsprojekte und -beratung Schwerin'

Die Caritas in Schwerin hilft erwachsenen Zuwanderern, Flüchtlingen, Spätaussiedlern, EU-Bürger_innen und Migrantinnen mit und ohne gesichertem Aufenthaltsstatus. Wir unterstützen bei persönlichen Problemen, Fragen zum Aufenthalt oder zu Antragstellungen, Vermittlung in Integrations- oder Sprachkurse und vielem mehr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Migrationsprojekte und -beratung Schwerin'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-6'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025