„Pimp my Ü12-Raum“ im Jugendtreff Holtenau
"Kinder und Jugendliche profitieren von offenen Räumen, in denen sie Gleichaltrigen begegnen können, Mitgestaltungsmöglichkeiten haben und auf Wunsch Unterstützung bei allen Fragen und Sorgen erhalten", so Susan Hartung, Leiterin des Jugendtreffs. Jede Woche nutzen Besucher*innen im Alter von 10 bis 21 Jahren die Angebote des Jugendtreffs, von Darts über Kicker bis hin zu Playstation und Brettspielen. Neben Freizeitangeboten bietet ein engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften auch Beratung und Unterstützung bei schulischen oder persönlichen Herausforderungen an. "Außerdem können unsere Besucher*innen die Räumlichkeiten des Jugendtreffs frei nach ihren eigenen Bedürfnissen und ihrer jugendlichen Lebenswelt nutzen", so Susan Hartung.
Ein beliebter Rückzugsort für die älteren Jugendlichen ist der "Ü12-Raum". Doch dessen Wohlfühlfaktor hatte in letzter Zeit stark nachgelassen: "Der Raum war stark renovierungsbedürftig. Die Besucher*innen haben sich selbst eine Veränderung gewünscht: eine klare, saubere Raumstruktur zum Wohlfühlen, Zocken und Musizieren", erklärt Susan Hartung. Nach organisatorischen Vorarbeiten hat das Team in einer Projektwoche vom 4. bis 8. August gemeinsam mit den Jugendlichen den Raum entrümpelt, nach deren Wünschen und Bedürfnissen neu gestaltet und mit jugendgerechten Möbeln eingerichtet. Die Beleuchtung wurde angepasst und ein neuer Teppich verlegt. Damit auch lautere Musik die Nachbarn nicht stört, wurden schalldämmende Paneele angebracht. Ein selbst gesprühtes Wandgraffiti steht für die Kreativität und Individualität der Jugendlichen.
Die Gesamtkosten in Höhe von rund 1.500 Euro übernahm die Caritas-Stiftung. Susan Hartung und Hanna Koesling, Fundraiserin der Caritas in Schleswig-Holstein, freuen sich über diese Unterstützung: "Herzlichen Dank, dass Sie den Jugendlichen diese tolle Erfahrung ermöglicht haben!"