Gemeinsam gegen Einsamkeit: Fortbildung im Kloster Nütschau
Unter der Leitung von Dr. Brooke Viertel, Psychologische Psychotherapeutin, und Swantje Tiedemann vom Bündnis gegen Einsamkeit Hamburg, begleitet von der Ehrenamtskoordination der Caritas im Norden/Landesstelle SH kamen 21 Teilnehmende aus Besuchs- und Begleitdiensten, aus Hospizdiensten, Krankenhäusern, Pfarreien und weiteren Kontexten zusammen.
Neben fachlichen Inputs zu Definition, Ursachen und Folgen von Einsamkeit sowie der Vorstellung bestehender Programme prägte vor allem der persönliche Austausch den Tag. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig die Beweggründe für die Teilnahme waren: Manche berichteten von Patient*innen, die kaum Besuch bekommen. Andere fragten sich, was passiert, wenn Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt ohne Angehörige nach Hause entlassen werden. Erzählt wurde auch von älteren Paaren, die durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit den Kontakt zur Außenwelt verlieren. Wieder andere sprachen von jungen Menschen im eigenen Umfeld, die unter Einsamkeit leiden. Auch ganz persönliche Erlebnisse kamen zur Sprache wie die Pflege eines behinderten Kindes, die kaum Raum für soziale Kontakte lässt, oder Phasen, in denen Teilnehmende selbst Einsamkeit erfahren haben.
So wurde der Gruppe bewusst, dass Einsamkeit viele Gesichter hat und fast jede*n betreffen kann. Gleichzeitig verband alle die Motivation, Einsamkeit besser zu verstehen, sie rechtzeitig zu erkennen und Betroffenen angemessen zu begegnen.
Das Seminar bot dafür fachliche Orientierung und einen praktischen "Werkzeugkasten": vom sensiblen Zuhören über die Wahrnehmung von Warnsignalen bis hin zur Ermutigung, eigene Netzwerke zu stärken.
Am Ende stand die Erfahrung, dass Wissen und Austausch Hand in Hand gehen und dass es die Vielfalt der Dienste, Initiativen und Ehrenamtlichen ist - von den Grünen Damen und Herren über die Caritas bis hin zu den Maltesern - die gemeinsam dazu beiträgt, Einsamkeit sichtbar zu machen, ihr entgegenzuwirken und Teilhabe zu ermöglichen.
Wer sich weiter informieren oder vernetzen möchte, findet beim Bündnis gegen Einsamkeit Hamburg Ansprechpersonen und aktuelle Informationen: stiftung.bergedorf-bille.de/buendnis-gegen-einsamkeit-hamburg
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Schleswig-Holstein, deren Mitglied die Caritas im Norden ist, stellt ihr Dialogforum im November ebenfalls unter dieses Thema:
lagfa-sh.de/veranstaltung/dialogforum-engagement-2025

