Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • 100 Jahre Caritas in Hamburg – ein Film entsteht
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Hamburg Jubiläum

100 Jahre Caritas in Hamburg – ein Film entsteht

1925 war für Hamburg ein relativ gutes Jahr zwischen dem Ende des 1. Weltkriegs und der großen Depression am Ende des Jahrzehnts. Zwischen 1924 und 1929 wurden unter Oberbaudirektor Fritz Schumacher ca. 60.000 neue Wohnungen gebaut. Zahlreiche Sozialreformen wurden eingeleitet. Und die Caritas kam nach Hamburg.

Doch 100 Jahre Caritas sind 100 Jahre Gegenwart, Hilfe für Menschen in Not hier und jetzt. So ist es geblieben. In der zweiten Septemberwoche kam ein professionelles Filmteam für zwei Tage nach Hamburg und hat in sieben Einrichtungen und Diensten von heute gedreht, vom Zahnmobil über die queere Familienberatung bis hin zum Integrationszentrum und zum Seniorentreff. Drei Kolleg*innen haben die Drehtage begleitet und dabei Geschichten erlebt, wie die Caritas sie seit 100 Jahren schreibt, überall. Von einem ehemals obdachlosen Mann, der sich nun im Ehrenamt bei uns engagiert, von einem politisch verfolgten Maschinenbau-Professor aus Nicaragua oder einer ukrainischen Ingenieurin, die ihre erste Arbeit in Hamburg darin fand, abends die Akkus von e-Scootern auszutauschen, von einer queeren Familie mit zwei Müttern und viele mehr. 

Filmaufnahmen an der Alster; zwei Männer im Gespräch stehe neben einem Lastenrad und werden von einem weiteren Mann gefilmt.Kameramann Stefan filmt den Ehrenamtlichen Johannes und Caritas-Mitarbeiter Thilo Graf

Aus diesen Geschichten wird nun ein Film von einigen Minuten Länge, ein Wimpernschlag, ein kurzes Blitzlicht auf das, was Caritas für die Menschen bedeutet, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen und für die wir da sind - jeden Tag, seit 100 Jahren. 

Seine Premiere hat der Film am 4. November auf dem Senatsempfang im Hamburger Rathaus zum 100-jährigen Jubiläum. Ein herzlicher Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Kolleg*innen und allen Klientinnen und Klienten, die an diesem Film so leidenschaftlich mitgewirkt haben. 

Ein Mann filmt einen anderen Mann. Beide stehen auf einem Dach und blicken in die Ferne.Kameramann Stefan mit Alfredo, einem Klienten der Caritas-Asylverfahrensberatung

  • Rizvani, Achim
Achim Rizvani, Referent der Caritas im Norden
Achim Rizvani
Referent
+49 40 280 140-915
+49 151 55949 170
+49 40 280 140-915 +49 151 55949 170
achim.rizvani@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Verbandskommunikation
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-5'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025