Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kurz und Knapp
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Caritas und Kirche Kurzmeldungen

Kurz und Knapp

Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Caritas und Kirche in aller Kürze.

Caritas Neumünster beteiligt sich an der Interkulturellen Woche

Unter dem Motto "Neugierig aufeinander - offen füreinander" findet vom 20. September bis 3. Oktober die Interkulturelle Woche in Neumünster statt. Die Caritas beteiligt sich mit einem Nachmittag der offenen Tür am 25. September.

"Caritas öffnet Türen" lautet der Leitspruch der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes. Die Caritas in Neumünster setzt dieses Motto mit einem Nachmittag voller Klang, kultureller Begegnung und Information um. Im Haus der Caritas erwartet die Gäste ein buntes Miteinander mit einem internationalen Buffet voller Köstlichkeiten, ukrainischen und deutschen Liedern zum Mitsingen und vielen offenen Begegnungen. Die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Caritas - etwa in der Begegnungsstätte und im CARIsatt-Laden - wird vorgestellt, dazu gibt es interessante Einblicke in die kultursensible Pflege mit einer kleinen Gesundheitsaktion. 


Veranstaltung zum Welthospiztag am 11. Oktober 2025

Am 11. Oktober 2025 findet anlässlich des Welthospiztages im Heimatmuseum in Sternberg (Mühlenstraße 6, Sternberg) eine Informations- und Begegnungsveranstaltung statt. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind alle eingeladen, die sich für die Themen Hospiz, Sterbebegleitung und Trauerarbeit interessieren - sei es aus persönlicher Erfahrung oder aus allgemeinem Interesse.

Das diesjährige Motto "Hospiz - Heimat für alle" ist stark, weil es gleichzeitig emotional berührt, offen für Vielfalt ist und eine klare Haltung gegen Ausgrenzung transportiert. Es macht die Hospizidee - egal ob ambulant oder stationär umgesetzt - zu einer Haltung, die Zugehörigkeit, Würde und Mitmenschlichkeit unabhängig von Herkunft oder Glauben anbietet.

Vorstellen werden sich an diesem Nachmittag verschiedene Gruppen, Vereine und ehrenamtlich Engagierte:

  • Hospiz Benedikt aus Güstrow
  • Ambulanter Hospizdienst Christophorus
  • Letzte Hilfe Deutschland
  • Medizinische Versorgung (SAPV-Team)
  • Bestatter

und weitere Mitwirkende.

Ziel ist es, Einblicke in die praktische Arbeit zu geben, Möglichkeit zur Unterstützung aufzuzeigen und Raum für Fragen und persönliche Gespräche zu bieten.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schülerinnen und Schüler der KGS Sternberg bieten Kaffee und Kuchen an - der Erlös fließt in die Klassenkasse.

Wer sich an diesem Nachmittag aktiv beteiligen oder das Organisationsteam unterstützen möchte, möge sich bitte telefonisch unter der Nummer 0163 3000 762 melden.


Bevor ich sterbe...

ein Mann und eine Frau halten eine Tafel hoch, auf der steht:

Am letzten August-Wochenende fanden in Bützow die Gänsemarkttage statt. Am 30. August mit dabei: der ambulante Hospizdienst Christopherus aus Güstrow - mit dieser großen Tafel. Menschen, die vorbeigingen, wurden eingeladen aufzuschreiben, was sie vor ihrem Lebensende unbedingt noch tun möchten. Die Reaktionen beschreibt Mitarbeiterin Sonja Hartig so: "Oft sahen wir ein Erstaunen, mal ein sich schnelles Abwenden, ein gespanntes Entdecken und Lesen und sehr viel Aufgeschlossenheit. Es ergaben sich tolle und intensive Gespräche mit den Besuchern des Bützower Stadtfestes."

Ein Quizrad und einige Geschicklichkeitsspiele luden zum Verweilen an unserem Stand ein. Zum Mitnehmen hielt das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen selbstgebastelte Engel und gestaltete Steine bereit.

Geworben wurde außerdem für den Befähigungskurs für neue ehrenamtliche Hospizhelfer_innen- dieser beginnt im Oktober. Weitere Interessierte sind willkommen. Weitere Infos auf der Website des Hospizdienstes.


Welttag der Suizidprävention in Rostock

Im Rahmen der Aktionswoche Suchtprävention und seelische Gesundheit, organisiert vom Gesundheitsamt Rostock, war der  ambulante Hospiz- und Kinderhospizdienst in Rostock auf mehreren Veranstaltungen präsent. So am Welttag der Suizidprävention bei einer  Gedenkstunde in der August-Bebel-Straße, am Ginko-Baum mit Mahnmal. Er dient als Ort der Erinnerung an Menschen, die sich das Leben genommen haben. Am Nachmittag war die Caritas mit einem Fachvortrag im Barocksaal vertreten.


Stromspar-Check beim Klimatag in Altona 

Am 6. September beteiligte sich der Stromsparcheck der Hamburger Caritas am Klimatag in Altona, direkt vor dem Rathaus, zusammen mit vielen spannenden Initiativen und noch mehr neugierigen Besucher*innen. 

Vorgestellt wurde dort das neueste Angebot: Ab Oktober gibt es für Stromspar-Check-Berechtigte kostenlose Balkonkraftwerke. Die Politik war auch vertreten: Umweltsenatorin und zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Bildmitte) nahm sich Zeit, um zuzuhören und Fragen zu stellen.

zwei Caritasmitarbeitende (eine Frau und ein Mann) mit der 2. Bürgermeisterin Fegebank (Mitte)


Frauenfrühstück bei der Caritas Flensburg

Zum ersten Mal hat die Caritas in Flensburg am 19. September zum Frauenfrühstück eingeladen. Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung haben hier die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszutauschen und sich von den Caritas-Fachkräften beraten zu lassen. Jeden Freitag von 10 bis 13 Uhr bei der Caritas Flensburg-Weiche in der Husumer Str. 267.

mehrere Frauen sitzen an einem Frühstückstisch


Zoo-Lauf in Schwerin

Was für ein durchwachsenes Wetter, was für ein tolles Event! Mit vier Teams aus jeweils vier Läuferinnen und Läufern war die Caritas beim Zoo-Lauf in Schwerin dabei.

Der Lauf führte auf einer Strecke von 2,4 km einmal durch den Zoo. Zielgruppe waren Firmen und Vereine.  Mit den Spenden unterstützt der Lauf in diesem Jahr ein Artenschutzprojekt im Regenwald von Brasilien. Im "Mata do Passarinho Private Natural Reserve", soll auf einer Fläche von 1.000 Hektar der Lebensraum für über 300 Vogelarten geschützt werden. 

Teamfoto in Laufkleidung


Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-5'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025