Alle Sinne ansprechen
Jörg-Peter Böhrnsen von der Sparkasse Mittelholstein AG übergab den symbolischen Scheck. Gleichzeitig wurde der neue Sinneswagen dem Bewohnerbeirat, den Mitarbeitenden und den Bewohner*innen vorgeführt.
Jörg-Peter Böhrnsen von der Sparkasse Mittelholstein AG übergab den symbolischen Scheck für den Sinneswagen.
Der Wagen ist mit Lichtquellen, Projektoren, einer Wassersäule, ätherischen Ölen und Duftlampen, Kirschkernkissen und Massagebällen, einer Musikanlage und vielem mehr ausgestattet. So werden alle Sinne angesprochen. Da bei vielen Menschen im Alter die Sinneswahrnehmung nachlässt, soll sie auf diesem Weg gezielt gefördert werden. Insbesondere für bettlägerige Menschen ist das neue Angebot eine Bereicherung.
"Snoezelen ist ein Konzept, das darauf abzielt, durch die gezielte Stimulation der Sinne in einer entspannten Atmosphäre das Wohlbefinden zu fördern. Der Begriff setzt sich aus den niederländischen Wörtern snuffelen (schnüffeln, schnuppern) und doezelen (dösen, schlummern) zusammen. Es wurde ursprünglich für Menschen mit sensorischen Störungen und Behinderungen entwickelt, wird aber heute auch in Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen eingesetzt", erklärt Einrichtungsleiterin Viviane Krüger das Konzept.
"Wir freuen uns nicht nur für unsere Bewohner, sondern auch für unsere engagierten Mitarbeitenden in der Pflege und der Sozialen Betreuung, dass wir Ihnen nun dank der Sparkasse dieses tolle Hilfsmittel ermöglichen konnten", so Viviane Krüger weiter.
Die MItarbeitenden im Caritashaus St. Vincenz freuen sich über den neuen Sinneswagen.