Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alle Sinne ansprechen
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Rendsbsurg Altenpflege

Alle Sinne ansprechen

Die Sparkasse Mittelholstein hat dem Caritashaus St. Vincenz geholfen, ein Herzensprojekt zu verwirklichen: einen "Snoezelen"-Wagen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Dank einer Spende in Höhe von 3.190 Euro ist der Sinneswagen seit dem 1. Juli in dem Rendsburger Pflegeheim im Einsatz.

Jörg-Peter Böhrnsen von der Sparkasse Mittelholstein AG übergab den symbolischen Scheck. Gleichzeitig wurde der neue Sinneswagen dem Bewohnerbeirat, den Mitarbeitenden und den Bewohner*innen vorgeführt. 

Acht Menschen stehen in einer Reihe. Ein Mann inder Mitte hält einen symbolischen Spendenscheck.Jörg-Peter Böhrnsen von der Sparkasse Mittelholstein AG übergab den symbolischen Scheck für den Sinneswagen.

 

Der Wagen ist mit Lichtquellen, Projektoren, einer Wassersäule, ätherischen Ölen und Duftlampen, Kirschkernkissen und Massagebällen, einer Musikanlage und vielem mehr ausgestattet. So werden alle Sinne angesprochen. Da bei vielen Menschen im Alter die Sinneswahrnehmung nachlässt, soll sie auf diesem Weg gezielt gefördert werden. Insbesondere für bettlägerige Menschen ist das neue Angebot eine Bereicherung.

"Snoezelen ist ein Konzept, das darauf abzielt, durch die gezielte Stimulation der Sinne in einer entspannten Atmosphäre das Wohlbefinden zu fördern. Der Begriff setzt sich aus den niederländischen Wörtern snuffelen (schnüffeln, schnuppern) und doezelen (dösen, schlummern) zusammen. Es wurde ursprünglich für Menschen mit sensorischen Störungen und Behinderungen entwickelt, wird aber heute auch in Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen eingesetzt", erklärt Einrichtungsleiterin Viviane Krüger das Konzept. 

"Wir freuen uns nicht nur für unsere Bewohner, sondern auch für unsere engagierten Mitarbeitenden in der Pflege und der Sozialen Betreuung, dass wir Ihnen nun dank der Sparkasse dieses tolle Hilfsmittel ermöglichen konnten", so Viviane Krüger weiter.

Vier Frauen, davon zwei in roter Dienstkleidung, und ein Mann stehen hinter einem Wagen aus Holz miz Schubladen, einer wassergefüllten Glassäule, Lichterkabeln und anderen Hilfsmitteln. Die MItarbeitenden im Caritashaus St. Vincenz freuen sich über den neuen Sinneswagen.

Die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung berichtete am 3. Juli über den Sinneswagen.

Lesen Sie hier den Artikel.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritashaus St. Vincenz in Rendsburg'
Rendsburg

Caritashaus St. Vincenz in Rendsburg

Im Senioren- und Pflegehaus Caritashaus St. Vincenz in Rendsburg, finden 115 Senioren*innen jeden Pflegegrades ein warmes und lebendiges Zuhause voller Geborgenheit und Liebe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritashaus St. Vincenz in Rendsburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-4 CiN PORTAL'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025