Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • E-Mail-Newsletter
  • CARInews 2025-4
  • 25 Jahre für Gesundheit und neue Perspektiven
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Kühlungsborn Caritas-Kurklinik

25 Jahre für Gesundheit und neue Perspektiven

Seit einem Vierteljahrhundert steht die Mutter-Kind-Kurklinik Stella Maris im Ostseebad Kühlungsborn für qualifizierte medizinische Versorgung, psychosoziale Unterstützung und neue Lebenskraft – für Mütter und ihre Kinder. Mit einer Festveranstaltung am 4. Juli blickte die Klinik auf 25 bewegte Jahre im Dienst der Gesundheit zurück.

"Unsere Arbeit ist weit mehr als ein Kuraufenthalt. Sie ist eine Auszeit mit Wirkung, ein Raum für Heilung und Hoffnung", sagt Klinikleiterin Friederike Jochens, die das Haus mit Herz und Fachwissen leitet. 

In den 25 Jahren waren rund 12.000 Mütter (Familien) mit etwa 19.500 Kindern in der Einrichtung. Rund 530 Mütter und 850 Kinder werden jährlich aufgenommen - viele von ihnen mit psychosomatischen Belastungen, Erschöpfung oder chronischen Erkrankungen. Laut Jochens tragen diese von den Krankenkassen finanzierten Vorsorgemaßnahmen nachgewiesenermaßen zur Stärkung der Gesundheit von Müttern und Kinder und des Systems Familie bei. Die dreiwöchigen Maßnahmen wirkten der Gefahr der Chronifizierung von bestehenden Erkrankungen entgegen und würden so mittel- und langfristig Kosten im Gesundheitssystem senken.

Jubiläum unter dem Zeichen der Dankbarkeit

Jubiläumsfeier in die Einrichtung - gemeinsam mit Gästen aus Kirche, Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft. Dabei geht der Blick nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: "Gerade in einer Zeit zunehmender psychischer Belastungen bei Frauen und Familien ist unsere Arbeit relevanter denn je", betont Matthias Timmermann, Diözesancaritasdirektor der Caritas im Norden.

Erholung mit Sinn - direkt an der Ostsee

In traumhafter Lage an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns bietet Stella Maris ein ganzheitliches Kurkonzept, das Körper, Geist und Seele stärkt. Medizinische Begleitung, Physiotherapie, psychologische Beratung und pädagogische Betreuung für Kinder gehen hier Hand in Hand. Besonders wertvoll: die Inspirationen zur inneren Einkehr und die spirituellen Impulse der Caritas, die vielen Patientinnen neue Perspektiven eröffnen.

Ein Ort der Stärkung - seit 2000

Gegründet im Jahr 2000, ist Stella Maris heute ein fester Bestandteil der Gesundheitslandschaft im Norden. Der Name "Stern des Meeres", mit dem die Gottesmutter Maria traditionell vor allem von Seeleuten angerufen wird, ist dabei mehr als ein poetisches Bild: Für viele Frauen wurde die Klinik zu einem echten Orientierungspunkt in schwierigen Lebenslagen.

Zwei lächelnde Frauen, dahinter zwei Luftballons, die die Zahl 25 bilden 25 Jahre Kurklinik Stella Maris Die Bürgermeisterin von Kühlungsborn Olivia Arndt (links) gratulierte Klinikleiterin Friederike Jochens zum Jubiläum.
Eine Frau überreicht einer anderen eine Geschenktüte mit Blumen 25 Jahre Kurklinik Stella Maris Glückwünsche kamen auch von der langjährige Klinikleiterin Elisabeth Grochtmann (rechts), die in ihrer Ansprache auf die Geschichte der Einrichtung zurückblickte.
Frauen stehen in einer Reihe in einer Kirche 25 Jahre Kurklinik Stella Maris Mitarbeiterinnen der ersten Stunde werden für 25 Jahre Treue geehrt.
Jugendblasorchester spielt 25 Jahre Kurklinik Stella Maris Für die musikalische Umrahmung sorgte das Jugendblasorchester der Stadt Kühlungsborn.
Kühlungsborn

Mutter-Kind Kurklinik Stella Maris

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mutter-Kind Kurklinik Stella Maris'

Die Kurklinik Stella Maris ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerkes. Direkt an der Ostsee in Kühlungsborn können Mütter mit ihren Kindern bei psychosomatischen Belastungsstörungen, bei Haut- und Atemwegserkrankungen präventiv und im Sinne der Rehabilitationsmedizin behandelt werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mutter-Kind Kurklinik Stella Maris'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-4 CiN PORTAL'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025