Gemeinsam für ein blühendes Zuhause
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Innenhof mit vereinten Kräften auf Vordermann gebracht. Mitarbeitende aus allen Abteilungen, leitende Kolleg*innen aus der Geschäftsstelle, Angehörige, Bewohner*innen sowie viele engagierte Gäste haben gemeinsam gegraben, gepflanzt, geschleppt und gestaltet.
Besonders berührend: Auch zehn Schülerinnen der Klasse 4d der örtlichen Grundschule waren mit dabei. Sie haben liebevoll gestaltete Steine mit aufmunternden Botschaften bemalt und im Garten verteilt: kleine Farbtupfer mit großer Wirkung.
Musikalisch begleitet wurde der Tag von einem Mädchenchor der 9. Klasse des örtlichen Gymnasiums. Ihre Lieder zauberten nicht nur den Bewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht, sondern gaben auch den Helfenden neue Energie. Außerdem gab es ein Debut: Der Urenkel einer ehemaligen Bewohnerin hat erst vor kurzem angefangen auf dem Akkordeon zu spielen, das sie ihm vermacht hat, und nun gab er eines seiner ersten Konzerte vor Publikum.
Ein weiteres Highlight: Eine vierköpfige Familie und zwei einzelne Damen kamen extra vorbei, ganz ohne vorherigen Bezug zur Einrichtung. Sie hatten über unsere Social-Media-Aufrufe vom Aktionstag erfahren und wollten einfach mit anpacken. Diese spontane Hilfsbereitschaft hat uns alle tief beeindruckt.
Große Unterstützung gab es auch in Form von Spenden: Eine Angehörige schenkte dem Garten mehrere Beerensträucher, das Blumenfachgeschäft Grimmsalabim spendete liebevoll ausgewählte Pflanzen. Der Raiffeisen-Markt in Hagenow und das Baufuchs Gartencenter in Wittenburg stellten uns großzügig mehrere Säcke Blumenerde zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen!
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen im Garten. Bei Bratwurst, Salaten und kühlen Getränken ließen wir den gelungenen Tag in entspannter Runde ausklingen - mit vielen Gesprächen, viel Lachen und dem Gefühl, gemeinsam etwas Gutes bewirkt zu haben. Danke an alle, die mitgeholfen, mitgedacht, mitgespendet und mitgefeiert haben!