Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • E-Mail-Newsletter
  • CARInews 2025-4
  • Gemeinsam für ein blühendes Zuhause
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Wittenburg Altenpflegeheim

Gemeinsam für ein blühendes Zuhause

Beim Aktionstag "Hof und Herz" am 4. Juni haben Mitarbeitende des Altenpflegeheims St. Hedwig in Wittenburg gemeinsam mit engagierten Freiwilligen das Außengelände verschönert, Begegnungsräume geschaffen und ein Zeichen der Gemeinschaft gesetzt.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Innenhof mit vereinten Kräften auf Vordermann gebracht. Mitarbeitende aus allen Abteilungen, leitende Kolleg*innen aus der Geschäftsstelle, Angehörige, Bewohner*innen sowie viele engagierte Gäste haben gemeinsam gegraben, gepflanzt, geschleppt und gestaltet. 

Besonders berührend: Auch zehn Schülerinnen der Klasse 4d der örtlichen Grundschule waren mit dabei. Sie haben liebevoll gestaltete Steine mit aufmunternden Botschaften bemalt und im Garten verteilt: kleine Farbtupfer mit großer Wirkung.

Musikalisch begleitet wurde der Tag von einem Mädchenchor der 9. Klasse des örtlichen Gymnasiums. Ihre Lieder zauberten nicht nur den Bewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht, sondern gaben auch den Helfenden neue Energie. Außerdem gab es ein Debut: Der Urenkel einer ehemaligen Bewohnerin hat erst vor kurzem angefangen auf dem Akkordeon zu spielen, das sie ihm vermacht hat, und nun gab er eines seiner ersten Konzerte vor Publikum.

Ein weiteres Highlight: Eine vierköpfige Familie und zwei einzelne Damen kamen extra vorbei, ganz ohne vorherigen Bezug zur Einrichtung. Sie hatten über unsere Social-Media-Aufrufe vom Aktionstag erfahren und wollten einfach mit anpacken. Diese spontane Hilfsbereitschaft hat uns alle tief beeindruckt.

Große Unterstützung gab es auch in Form von Spenden: Eine Angehörige schenkte dem Garten mehrere Beerensträucher, das Blumenfachgeschäft Grimmsalabim spendete liebevoll ausgewählte Pflanzen. Der Raiffeisen-Markt in Hagenow und das Baufuchs Gartencenter in Wittenburg stellten uns großzügig mehrere Säcke Blumenerde zur Verfügung.  Ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen!

Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen im Garten. Bei Bratwurst, Salaten und kühlen Getränken ließen wir den gelungenen Tag in entspannter Runde ausklingen - mit vielen Gesprächen, viel Lachen und dem Gefühl, gemeinsam etwas Gutes bewirkt zu haben. Danke an alle, die mitgeholfen, mitgedacht, mitgespendet und mitgefeiert haben! 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'zwei bunt bemalte Steine mit den Sprüchen "Bleibt gesund! eure 4a" und "ich finde Ihr seid toll" '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'eine fröhliche Frau füllt Gartenerde in einen Blumentopf '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'zwei Frauen bei der Gartenarbeit, im Vordergrund links grüne Gießkannen '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Alten- und Pflegeheim St. Hedwig in Wittenburg'
Stationäre Altenpflege

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Hedwig in Wittenburg

Unser Altenpflegeheim St. Hedwig wurde im April 1997 eröffnet. Träger der Einrichtung ist die Caritas Mecklenburg e.V.. Das Altenpflegeheim befindet sich mitten in der Stadt Wittenburg in einer ruhigen Lage mit Blick auf Gärten und den alten Stadtwall. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Alten- und Pflegeheim St. Hedwig in Wittenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-4 CiN PORTAL'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025