Coole Tipps für heiße Tage
Stromsparchecker André Scherping
Ventilator statt Klimaanlage
Wenn ihr die Wahl habt, nutzt lieber einen Ventilator statt Klimaanlage. Der Ventilator verbraucht nämlich deutlich weniger Strom und macht trotzdem frisch.
Extra-Tipp: Wer es noch frischer braucht, kann auch eine Schale mit Eiswürfel vor den Ventilator stellen. Das kühlt nämlich noch mehr.
Querlüften nur am Morgen und Abend
Das hält die Wärme draußen und sorgt für frische Luft in eurem Zuhause. Idealer Weise macht ihr das mit gegenüberliegenden Fenstern oder der Haustür. Dann entsteht ein schöner Luftzug.
Wäsche auf der Leine und nicht im Trockner trocknen
Das geht bei hohen Temperaturen draußen so schnell. Hui! Und gut riechen tut die Wäsche on top.
Standby-Geräte abschalten
Denn auch die produzieren Wärme und verbrauchen Energie. Fernseher, Router, Ladegerät daher einfach aufstöpseln.
Kühlschranktemperatur anpassen
Nicht zuuuuu kalt einstellen. 7 Grad sind optimal und reichen auch im Sommer völlig aus. Jedes Grad mehr erhöht die Stromkosten übrigens um circa 6%. Das läppert sich ordentlich, wenn man das aufs Jahr hochrechnet.