Caritas im Norden gegen Hass und Diskriminierung
Als katholischer Wohlfahrtsverband steht die Caritas für Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität. Das Kreuz als zentrales Symbol des Christentums steht für Hoffnung, Gerechtigkeit und den Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft und nicht für Hass oder Spaltung.
In einer Zeit, in der populistische und extremistische Strömungen zunehmend versuchen, gesellschaftliche Gruppen gegeneinander auszuspielen, bezieht die Caritas im Norden mit diesem Slogan deutlich Stellung:
- Kein Platz für Hass und Ausgrenzung: Die Caritas setzt sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein, in der Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status respektiert und unterstützt werden.
- Christliche Werte als Grundlage: Die Botschaft Jesu ist eine des Mitgefühls und der Annahme aller Menschen - jeder Einzelne ist wertvoll und verdient Würde und Respekt.
- Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt: In ihrer täglichen Arbeit unterstützt die Caritas im Norden Menschen in Not, fördert Integration und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Mit "Unser Kreuz hat keine Haken" wird auch ein deutliches Zeichen gegen jede Form von Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung gesetzt. Die Caritas steht für eine Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird - und nicht als Bedrohung.
Für die Kampagne Unser Kreuz hat keine Haken bedanken wir uns bei der Caritas in Paderborn, die diese Kampagne entwickelt hat. "Hilfe statt Hass" war unsere eigene Idee.
Kolleg*innen können (bislang) folgende Artikel bei der Verbandskommunikation erhalten:
- Plakat DIN A2: Unser Kreuz hat keine Haken - Für eine Gesellschaft in Vielfalt
- Postkarte DIN A6: "Hilfe statt Hass - Caritas"
- Postkarte DIN A6: Unser Kreuz hat keine Haken - Für eine Gesellschaft in Vielfalt
- Aufkleber rund 85 mm Unser Kreuz hat keine Haken
- Aufkleber quadratisch Hilfe statt Hass 120 mm Seitenlänge
- Buttons Hilfe statt Hass rund 64 mm mit Anstecknadel