Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas-im-norden-logo-2024
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hilfen zwischen Sozialstaat und Barmherzigkeit
Fachtagung 47798 Krefeld

Hilfen zwischen Sozialstaat und Barmherzigkeit

Ein-Blick(e) auf die Nutzerinnen und Nutzer von Suppenküchen, Kleiderläden, Lebensmittelausgaben …

28.11.2013

Beginn:
09:30 Uhr
Ende:
15:45 Uhr
Anmeldefrist:
15.11.2013
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren,

was müssen wir tun, um zum Aufbau und zur Weiterentwicklung einer solidarischen Gesellschaft zu kommen? Wie müssen wir unsere Hilfen gestalten, um Armut und soziale Ausgrenzung zu überwinden? Fragen, die die Caritas in NRW in einer wissenschaftlichen Studie, in einem Positionspapier zu existenz-unterstützenden Angeboten und in zwei Fachtagungen bereits aufgegriffen hat. Und trotzdem: Flaschensammler, Ausgegrenzte, Bettler werden mehr, die Schlangen vor Tafelläden und Warenkörben werden länger und wir erleben weiterhin eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Existenzunterstützende Angebote sind ein Ausdruck davon.

Oft wird über die Angebote und deren Verbesserungen gesprochen, aber diejenigen, die sie in Anspruch nehmen, werden aus den Augen verloren.

Was bedeutet es für die betroffenen Menschen Schlange zu stehen, sich einer Bedürftigkeitsprüfung zu unterziehen und abhängig von diesen Hilfen zu sein? Auf der Fachtagung sollen diese Fragen inhaltlich vertieft und mögliche Antworten auf die Praktikabilität vor Ort überprüft werden.

Zusätzliche Impulse dazu gibt im Laufe des Tages die Theatergruppe "EisSplitterTorte", eine Gruppe Alleinerziehender aus Köln. Sie wird uns mit ihren "Ein-Blicken" herausfordern.

Ich lade Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen.

Burkard Schröders
Diözesan-Caritasdirektor für das Bistum Aachen



 

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Ansprechperson

Porträt: Roman Schlag
Roman Schlag
Fachreferent im Arbeitsbereich "Armut und Schulden"
+49 241 431-133
+49 241 431-2984
+49 241 431-133
+49 241 431-2984
+49 241 431-2984
rschlag@caritas-ac.de
http://www.caritas-ac.de/
Caritasverband für das Bistum Aachen
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
  • Ansprechperson
Porträt: Roman Schlag
Roman Schlag
Fachreferent im Arbeitsbereich "Armut und Schulden"
+49 241 431-133
+49 241 431-2984
+49 241 431-133
+49 241 431-2984
+49 241 431-2984
rschlag@caritas-ac.de
http://www.caritas-ac.de/
Caritasverband für das Bistum Aachen
Kapitelstraße 3
52066 Aachen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas in NRW Diskussion um Tafeln

"Wir geben Salat"

Downloads

PDF | 1,1 MB

Flyer zur Fachtagung

In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fachtagung "Hilfen zwischen Sozialstaat und Barmherzigkeit" inklusive des Tagungsprogramms. Für die Anmeldung kann ein entsprechendes Formular vom Flyer abgetrennt werden.
Facebook YouTube Instagram
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025