„Wir nehmen uns die Zeit…“
In der Regel kommen die Teilnehmenden über ihre Begleitungen ins Gespräch oder darüber, was gerade alle sehr bewegt, oder wir arbeiten thematisch. Diese Gruppenabende sind besonders wichtig, um das Gruppengefühl zu stärken und voneinander zu lernen.
Im September treffen wir uns immer zu einem "besonderen Gruppenabend", bei dem wir als Koordinator*innen die Ehrenamtlichen zu einem fröhlichen und entspannten Miteinander einladen. Es bleibt zunächst eine Überraschung, was wir uns dabei ausgedacht haben.
In diesem Jahr waren wir im Geologischen Museum und danach im Findlingsgarten, beides in Raben Steinfeld, und haben uns Gedanken gemacht zum Thema "Zeit und Vergänglichkeit".
Alle Ehrenamtlichen waren begeistert von der Tagesgestaltung und sehr erstaunt, dass es solche geologischen Funde in dieser Form in der Nähe von Schwerin gibt. Viele wollen das Museum bald nochmal besuchen und dann ihre Familien und Enkelkinder mitnehmen.
Am Abend fand der Tag seinen Abschluss mit einem wunderbar vorbereiteten und sehr leckeren Buffet im Restaurant "Rabenstein". Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei den Mitarbeitenden für die freundliche Mitwirkung bedanken.
Dieser Tag war für uns alle so nur möglich, weil wir finanziell durch die Schweriner Hospizstiftung unterstützt wurden. Herzlichen Dank an alle Gebenden!
Christina Funke, Koordinatorin