Wir helfen, wenn Sie:
- in einer schwierigen Lebenssituationen leben und diese alleine nicht bewältigen können,
- obdachlos, wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind und mit eigenen Kräften keine Abhilfe schaffen können,
- wegen Schulden keinen Strom beziehen,
- mittellos sind und Probleme haben, ihren Leistungsanspruch durchzusetzen,
- oft allein sind, hilfreiche Gespräche benötigen und ein tägliches Angebot ihre persönliche Situation verbessern kann.
Die Leistungen werden ambulant in der Beratungsstelle oder teilstationär in der Tagesstätte im Rahmen eines mit dem Kostenträger abgestimmten Hilfeplanverfahrens erbracht.
Die Antragstellung erfolgt beim zuständigen Leistungsträger und kann durch den Fachdienst Besondere Lebenslagen begleitet werden.
In den Medien
Lesen Sie hier den Artikel Vom Obdachlosenheim zur Arbeit im Nordkurier vom 6.2.2025. Autorin: Anja Bölck.
Lesen Sie hier das Interview mit Christoph Schlegel in unserem CARInews vom 14. Mai 2024.
Kontakt
Christoph Schlegel
Einrichtungsleiter
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Fachdienst Besondere Lebenslagen
Große Wasserstr. 35
19053 Schwerin
Fachdienst Besondere Lebenslagen
Große Wasserstr. 35
19053 Schwerin